![]() |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Axel!
Dann machen wir es doch mal eine Spur einfacher ![]() Du duplizierst Dir die Hintergrundebene (Strg+J) und gehst Dann auf Bild>Anpassen>Tiefen/Lichter. Dort kannst Du dann im Dialog als erstes die erweiterten Optionen aktivieren. ![]() Und anschließend die Schatten entsprechend aufhellen. Hierzu kannst Du die Stärke der Aufhellung mit „Stärke“ bestimmen. Anschließend kannst Du über die „Tonbreite“ bestimmen, ob die Aufhellung eher die dunklen Bereiche (links) oder auch die hellen Bereiche (rechts) betreffen soll. Mittels dem „Radius“ kannst Du bestimmen, wie groß eine Fläche sein muss, damit sie betroffen ist von den Änderungen. ![]() Falls Du auch die Lichter korrigieren möchtest, kannst Du dies natürlich auch machen. Die Einstellungen bleiben analog zu den für die Tiefen. Anschließend kannst Du noch Korrekturen vornehmen. Z. B. den Kontrast etwas angeben. Wenn Du hier mit der Aufhellung großzügig vorgehst, kann es je nach Aufnahmequalität und Format zu stärkerem Rauschen kommen. Auf jeden Fall wahrscheinlich auch zu einer Farbverschiebung. Auf die Schnelle und recht einfach kannst Du diese mit der Automatik unter Bild>Anpassen vornehmen. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umgebung aufhellen | imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.12.10 07:12 |
alte schwarz-weiß Aufnahme partiell einfärben | jok20 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 14.09.10 14:34 |
Bild partiell verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.04.10 14:09 |
![]() |
| c o r e a l l a | | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 15.05.09 12:27 |