![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Ich schenkle Dir mal ein "o", Stephan.
![]() Zitat:
Allerdings bin ich kein Fan von Rahmen. Da hat das bunte Wesen Recht. @Ugge Diese Art von Rahmen fiel mir auch als erstes ein, allerdings finde ich ich das der Rahmen, in Deiner Bearbeitung, noch zu breit bzw. zu dominant ist.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#3
|
||||
|
||||
Reden?
Mach doch mal. :-) Ich denke mal das die Hälfte ausreicht und die Blüte nicht so einengt.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Version mit dem Verschwommenen ist auch das, wie ich es am liebsten habe, wenn ein Rahmen unbedingt sein muss. Hast Du super gemacht. ![]() Ich habe mit selektiver Farbkorrektur und Gradation in RGB ein bissen aufbereitet. Dann mit Topaz Detail geschärft. Wenn ich auf ein Plugin nicht mehr verzichten will, dann auf dieses. Wer dies nicht hat kann mit dem Hochpassfilter im Füllmodus „weiches Licht“, „hartes Licht“ und „ineinanderkopieren arbeiten“. Einfach mehrere Ebenen unterschiedlicher Werte im Hochpassfilter anlegen und diese dann entsprechend einen Füllmodus zu weisen und anschließend ausmaskieren. Doch wie geschrieben: Auf Topaz Detail will ich nicht verzichten. Wobei ich jedem empfehle erst einmal die Grundlagen des Schärfens zu lernen, bevor man sich blind auf Plugins verlässt. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Du bist dran.
![]() ![]() ![]() @ Stephan: Dieses Topaz scheint wirklich gut zu sein. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Mit
Eine Ebene im Modus weiches Licht mit höheren Werten. Eine im Modus hartes Licht mit feineren Werten. Den Rest machen dann Masken. So kann man fein differenziert Schärfen. Ich empfehle auch vor dem Filter in Smart Objekt zu konvertieren, damit es stets editierbar bleibt. Geändert von stefu (24.05.14 um 18:11 Uhr). Grund: Die Bunte machte mir Hoffnung |
#7
|
||||
|
||||
Mh, statt "das" würde ich "dem" nehmen...
![]() ... ich konnte mal kurz an meinen Arbeits-PC springen und hab den Rahmen etwas schmäler gemacht, um Klaus den Stress zu ersparen. ![]() Allerdings hab ich's bei meiner Viveza-Version belassen und hab nicht "das Hochpassfilter" genommen. ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Dativ —> Dem logo.
![]() Doch irgendwie stimmt es mir merkwürdig, dass der Duden auch „das Filter“ als richtig bezeichnet. Der oder Das. Lustig. |
#9
|
||||
|
||||
M!st, und ich kann's nicht mal auf ein iPad schieben, ich hab nämlich keins.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
... 'Das Filter' hab ich noch nie gehört. Naja, beim Dativ wär's egal, ob der oder das Filter. Der Dativ wäre in beiden Fällen "dem". (Puh, Grammatik... ![]() . . . ... und, um back to topic zu kommen: Ja, inny und Klaus, ich gebe euch Recht: Den Rahmen braucht's bei diesem Bild nicht unbedingt, das ist auch ohne sehr schön. Aber wenn man einen möchte, warum nicht? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Hat noch etwas Zeit. Ich derzeit eh kaum Lust zu was. :-)
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Conny | Work in Progress | 29 | 25.01.14 22:26 |
![]() |
Sanvito | Showroom | 6 | 11.06.13 13:09 |