![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hm... bei WhatsApp ist die Leiste oben aber nicht größer. Ich finde, dass das von den Proportionen gut hin haut. Es sei denn, ihr möchtet die Größenverhältnisse absichtlich anders haben.
Die Häkchen bei den Formen findest du, wenn du in der Werkzeugleiste das eigene-Form-Werkzeug aktivierst. ![]() ![]() Ich hab mal geguckt... es gibt m.E. keinen für WhatsApp geeigneten Haken. Hab dir daher mal einen erstellt und hänge ihn als psd an. Die PSD besteht aus zwei Ebenen. Blendest du beide Ebenen ein, so hast du den Doppelhaken für gesendet - zugestellt. Blendest du die untere Ebene aus, so hast du nur das Häkchen für gesendet. Farblich hab ich das mal grau gemacht - so, wie's bei mir aussieht. Umgefärbt isses ja bei Bedarf schnell... . . |
#2
|
|||
|
|||
Vielleicht hilft das ein bisschen weiter.
Aber, für ein InDisign-Projekt braucht man viele Kenntnisse. http://www.indesign-tutorials.de/201...-indesign-cs6/ http://www.youtube.com/watch?v=E5u6ZOaOGAA#t=38 |
#3
|
||||
|
||||
Bei der Zeitknappheit und der Menge an vorhandenem „Nicht-bedienen-können“, solltet ihr vielleicht überlegen, ob es nicht an jemandem abgegeben wird, der sich auskennt...
Bist nur Du derjenige, der die Programme nicht bedienen kann, oder sind es alle, die noch dran arbeiten? Kann jemand von Euch InDesign oder Scribus grundlegend nutzen? |
#4
|
||||
|
||||
Na ja,
man kann in InDesign, wenn man vorher in Word ordentlich mit Formatvorlagen gearbeitet hat durchaus relativ flott gute Ergebenisse erzielen. |
#5
|
|||
|
|||
@Die Bunte: vielen Lieben Dank!!!
hmm... meine Frage ist erstmal ob ich die PDS in Indesign verwenden kann oder ob man das dann koplett neu erstellen müsste? Texte und Bilder legen kann ich in Indesign, aber halt nicht das richtige Layout. Danke für die Antworten |
#6
|
||||
|
||||
Adobeprogramme sind untereinander megakompatibel.
Aber wie man das PDS öffnet. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hallo abibuch (kann ich irgendeinen vernünftigen Namen nutzen?)
ja Du kannst PSD-Dateien direkt in InDesign einfügen ds geht völlig problemlos. Einige Details Deines Entwurfes würde ich aber an Deiner Stelle eher direkt in InDesign erstellen, da es sich um simple Formen handelt. Nur was ich bisher noch immer nicht genau weiß ist, was Du anders haben möchtest, wie die Textlastigen Seiten aussehen sollen und wie Du Dir das Ganze vorstellst. Ich helf Dir gerne beim Anlegen von Musterseiten, aber ohne konkrete Informationen ist das Ganze recht schwer. Hast du die Icons, die in der PSD enthalten sind als Vektor-Dateien? Lieben Gruß Heike Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Lach.
Oh man. Und ich google wie verrückt. Ist übrigens auch ein Videoformat… Hätte ich drauf kommen können — aber nicht bei den Temperaturen. Alles über 25°C und ich bin zu nix zu gebrauchen. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Dann steck besser die Füße oder Handgelenke mal in kaltes Wasser, bevor es schlimmer wird
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Hi Abibuch,
je mehr ich mir die Sache durch den Kopf gehen lasse, umso mehr würde ich dringend empfehlen, dass Ihr die Ganze Sache mit InDesign realisiert. Gerne kann ich Dir zur Ansicht das von mir hergerichtete InDesign Dokument zur Verfügung stellen. Die folgenden Seiten sind fast vollständig mit Indsign erstellt. Lediglich Deine Icons und Netzangaben sind noch aus der PSD übernommen. ![]() ![]() Du kannst, wenn Du geschickt Absatz- und Objektformate anlegst und passende Musterseiten, fast alles von Eurem Layout per InDesign erstellen. Ich habe das Ganze jetzt mal randabfallend angedacht. Es ist möglich sich eine Musterseite oder mehrere Musterseiten (für die Hintergründe) zu erstellen. Damit verschiebt sich nix mehr, was in der Hektik sicherlich sinnvoll ist. Die Chattexte sind mit Objekt und Absatzformaten Formatiert und so verlängern sich die Boxen je nach Textinhalt. Auch die Namen und die Schrift darunter mit "zuletzt online" haben ein Absatzformat. Wenn Ihr dann nachträglich entscheidet, dass Euch die Schrift nicht gefällt, dann lässt sich diese leicht ändern und das im gesamten Dokument. Wichtig wäre, dass Du noch mal nachfragst, wie die PDF angeliefert werden soll, da für den Druck die Seiten auf dem Druckbogen entsprechend der Seitenreihenfolge auf dem Druckbogen speziell positioniert werden müssen. Hier wäre es wichtig zu wissen, ob Ihr die Seiten als Einzelseiten mit 3mm Anschnitt rundherum liefern könnt. Dann wäre es einfacher für Euch die Seiten zu generieren, auch wenn Ihr dann ein wenig mehr Fantasie beim Erstellen der Seiten braucht, die dann nicht unbedingt als Doppelseite nebeneinander liegen. Wie wäre das? Man kann runde Bildplatzhalter einfügen und dort die Fotos einpassen und die Textrahmen für die Chattexte müssen nur das passende Obejktformat zugewiesen bekommen und haben abgerundete Ecken und den passenden Hintergrund. (Ob und wie man damit die Breite oder Position des Rahmens definieren kann, habe ich nicht gefunden). Ich finde das klingt einfacher als jede Seite per Photoshop zu erstellen.... Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe .. ich brauche Hilfe .. | Cincinnatus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.04.12 11:46 |