Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.14, 17:04
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Ein wirklich ganz gutes Buch zum Thema Colormanagement ist das von Cleverprinting.

Das bringt so ziemlich alles an Theorie und Praxis, was man wirklich benötigt mit.

Och, ein Colormunki mit dem Eizo ist schon recht ordentlich.
Es gibt schlechtere Kalibrierungen und Profilierungen, die auch recht farbverbindliche Ergebnisse zu Stande bringen können.

In Zielprofil konvertieren bedeutet, dass alle Fraben in des Ziel-Profil konvertiert werden. Wichtig wäre zu schauen, welche Profile hierbei berücksichtigt werden.

In Zielprofil konvertieren (Werte beibehalten) konvertiert nur dann ins Zielprofli, wenn sich eingebettete Profile vom Zielprofil unterscheiden.
Hat man also RGB-Bilder werden sie in CMYK konvertiert, wenn CMYK das Zielprofil ist.
Wenn kein Profil hinterlegt ist, wird auch nichts konvertiert. Bedeutet deine Bilder würden weiterhin unprofiliert bleiben.
Auch hier gilt, dass man in den Einstellungen schaut, welche Profile hierbei Berücksichtigung finden.

Wird jedoch auch ganz nett im Buch von Cleverprinting erläutert, was man wie am besten macht.

Und die Druckerei konnte dazu nichts sagen? Wow.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.14, 20:39
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Ein wirklich ganz gutes Buch zum Thema Colormanagement ist das von Cleverprinting.
Lieben Gruß
Stephan

Dein Buch heißt:
PDF/X und Colormanagement 2013

Cleverprinting Farbwelten Farbindex Farbfächer ist anders Buch:
http://www.amazon.de/CP-FWI-0413-Cle...Cleverprinting
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Composing Unter Druck heikehk Showroom 29 09.08.14 14:22
Randabschnitt / Druck ??? steam Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.03.12 14:45
PDF Frage (Druck) MK4 PHOTOS Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 19.06.10 00:22
SW Druck probleme Joan Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 17.03.10 18:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04510 Sekunden mit 11 Queries