![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hm.
Das verwirrt mich nun komplett. Bei einem Buchscan unterscheidet sich die Seite, wie Du richtig sagst aufgrund des z. B. vergilbt sein vom Rest. Insofern wäre die Auswahl doch auch so einfach möglich ohne solch einen Aufwand — zumal sich der Scan meistens so gut abhebt, dass selbst die Automatiken kaum Probleme haben. Und PS hat doch wirklich viele Freistellungsmöglichkeiten an Bord. Etwas so anzugehen finde ich kurios. Doch wer weiß. Vielleicht hast Du da ein Feature im Sinn, was wirklich noch fehlt. Ich kann es mir zwar nicht vorstellen, doch: so what?
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Stichworte |
auswahl erstellen, farberkennung, farbkanäle |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 19.03.14 12:13 |
Auswahl speichern als Kanal und dann neue Auswahl dem Kanal hinzufügen | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 18.02.14 09:27 |
Lichter herausarbeiten mit Kanal Auswahl | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 29 | 09.02.14 00:35 |
Auswahl verkleinern bei kompletter Auswahl funktioniert nicht | Salvatore | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 10.11.10 07:23 |
Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.05.09 14:45 |