![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo elsterchen,
Ich hatte spontan an diese Sache gedacht: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...0682&highlight Aber das trifft es nicht ganz. Damit könntest du wohl nur die texte erstellen, was mit ein wenig Vorarbeit in Excel machbar wäre. Aber du musst ja zusätzlich unterschiedliche Bilder mit den unterschiedlichen Texten mixen.... Hmmmmhhhh machbar müsste das sein, aber da muss ich noch etwas grübeln. Gruß Heike |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
das Video ist super und sehr gut erklärt. Allerdings ist es für mein Vorhaben im Vergleich ein sehr großer Aufwand glaub ich. Wenn ich das Textfeld kopiere, in das neue Bild einfüge und die 1 bis 2 Daten per Hand ändere komme ich glaube ich viel schneller. Ich bräuchte sozusagen eine Textmaske, die die Variablen Daten irgendwie automatisch durch Vorgaben aus Ecxell ergänzt. Also ich würde ein Bild im Photoshop öffnen und dann die Textmaske drüberlegen, aber mache ich das effektiv.... danke fürs Grübel ![]() Geändert von Elsterchen (28.10.14 um 10:11 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Wenn du Eingeschalten für jedes Bild eingeben (verändern) möchtest, sollst du das alles manuell machen.
Du kannst unter Einstellungen (Bridge) STRG+K -> Metadaten deine Einstellungen für Metadaten auswählen. Da kannst du Details auswählen, die du in Metadatei sehen möchtest. IPTC-Metadatei kannst du verändern und auf eigene Bedürfnisse anpassen. In IPTC wird über dich beschrieben und warum es um dieses Bild geht. Für dich glaube ich sind sehr interessant Daten, die unter DICOM liegen. DICOM hat mehr mit medizinischen Daten zu tun. Unter Grundlagen kannst Bild auswählen und unter Metadaten (rechts unten) deine Daten eingeben und verändern (Klick auf Pipette). |
![]() |
Stichworte |
beschriftung, bildbearbeitung, serienbeschriftung, textverarbeitung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|