![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ich bin nicht der Thread-Ersteller, doch beide Varianten, die ich für mich verstanden habe, lassen sich so nicht umsetzen. (Eine schon eher, doch nicht so einfach)
Variante des Verstehens 1: Der TE möchte ein Rauschen erstellen, was aus vier Farben besteht, wobei er angeben kann, wie viel Prozent flächenmäßig eine Farbe am Rauschen beteiligt sein darf. Variante des Verstehens 2: Der TE möchte unterschiedlich starkes Rauschen in unterschiedlichen Farbbereichen haben. Dann gab es ja die Erklärung und hier stehe ich auch nun, wie nicht abgeholt.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Mio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 19.03.14 21:08 |
| Zielfarben definieren | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 21.01.14 17:10 |
| Software InDesign Verläufe als Hintergrund einer Zelle definieren | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 17.01.12 13:03 |
| mit dem Lasso mehrere Flächen auswählen | Lutz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 21.06.11 17:34 |
| Durch die Transformation werden Flächen zu verpixelt | x-liquid | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.01.10 17:43 |
![]()