![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Guten Morgen Inny,
als du gemalt hast, hat dich das nicht geärgert, dass alle Strukturen mit einem Pinselstrich "gleich aussehen?" Konntest du auch (z.B. Steinwand) realistisch zeichnen? Ja, mit dem Höhlenbild...irgendwie habe ich das Geschafft, aber weil ich vorher mit einem Weichen Pinsel Helle und Dunkle Stellen aufgetragen habe. Ok, zugegeben, einen schönen Wald einzeichnen oder eine Wiese, generell, wo man sagen kann, dass muss "gleich aussehen", da sind Jitter eher hinterlich. Bisher habe ich meine Pinsel ohne Probleme selbst erstellt. Zum zeichnen nutze ich immer Bilder, wo ich dazu den Schwellenwert-Filter anwende, um einen schönen SW-Umriss zu bekommen. Weis nicht, irgendwas mache ich falsch. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Leute,
Mmh... wie fange ich an? Ja, es ist Möglich, mit PSE sehr gute Pinsel zu erstellen (absolut kein Problem für mich, habe wirklich super Felsenpinsel erstellt ![]() Offentsichtlich gibt es viele Wege, Pinsel mit PSE zu nutzen. Vielleicht kennt jemand noch andere Möglichkeiten, diese in PSE zu nutzen. Ein Testcomposing habe ich so gemacht: Felsenbrush auf max. Größe gestellt, meine Stellen, die ich haben will, damit überstempelt und so lange probiert, bis diese entsprechende Stelle "passt" und den Rest mit Ebenenmaske wegreduschiert, so, dass es im Gesamtbild passt. Es ist müheseelig, aber es klappt. Was leider nicht geht, wenn ich meinen Felsenpinsel stark verkleinere. Da kommt wieder ohne Jitter dieser "geradlinige Strich" zustande, egal, welche Einstellungen ich habe. Da sind nun meine Grenzen erreicht. Aber wie schon geschrieben, es ist absolut kein Problem, was felsiges zu machen, dank Makro kann ich noch viel mehr raus holen. Was mein Grafiktablet betrifft, glaube, PSE kann mein Stift nicht verarbeiten, erklährt zum., Warum alles versprenkelt ist, wenn ich auf Option "Tablet-Einstell. ..." klicke, egal, was ich da vorher für Optionen rumgeklickt habe. Selbst die Brushes von Djahal sind "versprenkelt". Also Tablett...unbedingt ja, super zum zeichnen. Aber lieber ohne bzw. mit "Standartoptionen", die eh im Tabletprogramm enthalten sind. So, dass zu meinem neuesten Stand. Und glaubt mir, habe (kein Scherz) geschlagene 10 Std. am Computer abgehangen, (will auch mal endlich wieder ein schönes Composing euch zeigen, ich vermisse es, habe lange keines mehr gemacht.) um über das Thema Brushes mich zu informieren bzw. Tests zu machen und außerdem. an meinem Composing zu arbeiten. Aber eins könnt ihr mir glauben...auch wenn ich nur PSE habe, ich will dennoch gute Composings bzw. Paintings rausbringen. Ich denke immer, Ein Meister ist der, der mit dem wenigsten, was er zur verfügung hat, dass Meiste heraus holen kann. Das gibt mir bissl Hoffnung. PS: Durch die ganzen Brush-Tests ist mir aufgefallen, dass Wolkenbrushes doch mit das einfachste ist, was es gibt, und selber Wolken erstellen...kein Problem mehr. ![]() Wow...so kann es gehen, am Anfang noch Probleme mit Wolken und jetzt...schaut, wo bin ich nur angekommen. ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. Geändert von Photoshopman (27.12.14 um 21:59 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Da ich von "nur" malen keinen Schimmer habe waren Texturen immer sehr hilfreich... entweder als Brushes hergestellt oder die Textur mit dem HG vermalt... oder gestempelt und dann mit dem Weichzeichner verbunden. Ich habe mich nie geärgert, habe immer einen Weg gefunden mit meinen Möglichkeiten zu arbeiten... Damals hatte ich das kleine Bamboo Touch & Fun... da gab es Grundeinstellungen, die haben mir gereicht... Welches Tablet hast du?? Wenn du Lust hast auf ein Composing, dann mach eins.. wie schon erwähnt... Abstand zu einer Sache die in den Anfängen steckt tut gut... |
#4
|
|||
|
|||
Hallo inny,
habe so ein Tablett, nennt sich Wacom Intuos Pen Small CTL-480. Wobei das schon seltsam ist, was passiert, wenn ich die Stiftoption nutzen will, keine Ahnung. Naja, zum Glück ist morgen und bin ausgeruht, würde ich Abends hier wieder schreiben, würde ich mich wieder nur aufregen. Aber freue mich wieder auf das "klassische composen", einfach mal "abschalten" bzw was machen, was ich kann.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie macht man das | Joan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 24.04.11 16:31 |
frei stellen-Pinsel immer rund? und gehts nur mit Pinsel? | Aioli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 06.07.08 12:00 |
Aus Alt macht Neu | Azzurri | Fotowerkstatt | 2 | 20.10.05 10:47 |
![]() |
blindguard | Lounge | 12 | 05.08.05 15:13 |