Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.15, 20:56
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.046
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo zoumba,

nachdem ich davon ausgehe, dass Du ja in der Nahtzugabe quasi eine Verlängerung des Motivs benötigst, damit nicht häßliche weiße Streifen entstehen, würde ich wahrscheinlich so vorgehen:

  1. Motiv komplett erstellen mit der passenden Größe, dass es auf die komplette Breite passt. Ob mit Illustrator oder Photoshop ist eigentlich egal.
  2. Dann die Schnittmuster erstellen. Ich bin mir momentan nicht sicher, wie Du die Nahtzugabe definierst. Wahrscheinlich kann man die Nahtkante über eine nach innen versetzte Kontur anzeigen, die dann eine Transformation bekommt, dass sie entsprechend kleiner ist. Vielleicht musst Du die Kontur innen auch extra erstellen. das hängt von der Form ab.
    (Hier würde ich wahrscheinlich auf Illustrator zurückgreifen)
    Die zwei Formen (sofern es zwei sind) sollten gruppiert werden
  3. Die zweite gespiegelte Variante erstellen.
  4. Nun das Hauptmotiv nehmen, kopieren und in die Zeichenfläche einfügen
  5. Die Pfade des ersten Schnittmusters auswählen und kopieren.
  6. Dann mit gewähltem Muster das Bedienfeld Transparenz auswählen und eine Deckkraftmaske erstellen. Falls das Bild ausgeblendet wird keine Angst, das kommt dann schon wieder
  7. nun aus der Zwischenablage das Schnittmuster einfügen. Füllfläche weiß und Konturen in Schwarz (so dass Du besser sehen kannst wo die Nahtkante sein wird.
  8. Du solltest jetzt Dein Bild wieder innerhalb des Schnittmusters sehen.
  9. Nun in dem kleinen Transparenzbedienfeld wieder auf Dein Muster klicken.
  10. zwischen den beiden kleinen Recktecken ist ein Kettensymbol aktiv.
  11. dieses deaktivieren (mit klick drauf) und dann Dein Muster auswählen und verschieben bis es Dir passt.
  12. Nun diese Musterebene kopieren.
  13. Wieder in den Dialog Transparenz gehen.
  14. Dort die Maske auswählen und das alte Schnittmuster löschen.
  15. Das neue Schnittmuster wie oben beschrieben einfügen.
  16. den Inhalt passend verschieben.
Morgen kann ich es gerne etwas ausführlicher beschreiben.
Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.15, 14:24
zoumba zoumba ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 4
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
zoumba hat die ersten Hürden gemeistert
Wow! Danke für die ausführliche Antwort - Versuche noch das alles zu verarbeiten/verstehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kante stört Snape Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 26.05.12 02:14
Vignette bzw. weiche Kante sb-canerods Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 20.10.10 20:20
Hilfe bei Kante Snaky Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 18.01.10 22:24
Kante der Auswahl verbessern walter Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 17.12.09 09:02
Kante verbessern? rumpel_stiel Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 25.11.09 11:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05461 Sekunden mit 11 Queries