![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hier ist ein normaler blindflansch drauf - gewindestangen würde man nur nehmen, wenn es keine passende Schrauben gibt - du müsstest die gewindestangen nicht nur Ablängen und entgraten, sondern auch noch von die Muttern beiden Seiten festziehen. Dass macht man nur, wenn man den Monteur zur Weißglut bringen will.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer Geändert von hydro (21.02.15 um 20:37 Uhr). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
nee, stimmt nicht, hydro.
das geht alles nach DIN. die flansche sind genormt. auch welche packung (dichtung) dazwischen liegt. und auf tabellen kann man dann erkennen, welche bolzen man braucht. die sind schon komplett fertig |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
Sinux | Showroom | 48 | 02.06.14 07:34 |
|
|
Sinux | Showroom | 42 | 22.02.14 09:11 |
| Wie baut man am besten einen Übersichtsplan auf? | Ramira | Lounge | 0 | 09.06.11 16:44 |
|
|
flyerbude24 | Contests und Mitmachthreads | 10 | 26.05.10 19:24 |
![]()