![]() |
#6
|
|||
|
|||
Hallo!
Wenn es nach mir ginge, würde ich mir von Anfang an überlegen: WER soll später WOMIT meine Panoramen betrachten können? Wenn du ausschließlich auf Flash setzt, schließt du im Vorhinein eine verdammt große Zielgruppe aus. Nämlich alle, die deine Seite mit einem mobilen Endgerät betrachten. (ohne sich dafür irgendwelche zusätzlichen Apps installieren zu müssen) Mir sind einige Leute im fortgeschrittenen Alter bekannt, die sich aufgrund der einfachen Bedienbarkeit/Handhabung dazu entschieden haben, ihren in die Jahre gekommenen stationären Rechner zu Hause, durch ein Tablet zu ersetzen. Wenn du Panoramen von historisch wertvollen Gebäuden anbietest, darfst du diese Zielgruppe auf keinen Fall außer Acht lassen! Auf deiner Seite fehlt mir zudem eine Art "Anleitung". Wie soll der Besucher wissen, dass er mittels drag&drop duch das Panorama navigieren kann? Immer vom DaU ausgehen (DaU = Dümmster anzunehmender User :-) - Hab da noch eine Flash-freie Lösung gefunden: http://pannellum.org |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Animiertes Web Menu Teil 1 (graphik) | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 12 | 22.01.10 10:19 |
Animiertes Web Menu Teil 2 (html) | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 6 | 18.12.09 23:10 |
Image Ready: animiertes - transparentes gif | blindguard | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 28 | 04.02.06 22:00 |