![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Harley,
das nennt man vom Regen in die Traufe. Ich schätze Du meinst iPhoto. iPhoto speichert die Originalbilder in einem versteckten Unterverzeichnis, das man nur nach intensiver Suche wieder findet. Meine Idee wäre, dass Du lieber "Digitale Bilder" nutzt, um Bilder von der Kamera zu laden oder das von der Kamera mitgelieferte Programm. Hier kannst du auch ein Zielverzeichnis vordefinieren. Alternativ kopiere die Dateien von der externen Platte einfach mit dem Finder. Dann hast du immer die volle Kontrolle. Lieben Gruß Heike |
![]() |
Stichworte |
importieren, pse13 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
cobweb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 21.07.14 18:50 |
Photoshop Elements 10 Speichern mehrerer geöffneter Bilder ? | slow | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 30.08.13 16:46 |
Elements 10: Bilder drehen + Mehrere Dateien verarbeiten | Nokel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 28.01.13 01:50 |
Grundlegende Frage zum Import | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 18.01.11 16:04 |
Photoshop Elements 7: Einfacher, schwarzer Rahmen für Bilder | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 25.10.10 00:30 |