![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Freut mich
![]() Und nun ist es an der Zeit sich um den Schriftzug zu kümmern. Einen kleinen Startpunkt dafür habe ich dir ja bereits gegeben, Verläufe, Stile, Muster.. Ich würde an deiner Stelle nun mal einen einfachen Schriftzug erstellen und mit Verläufen, Ebenenstilen und Mustern spielen und so wirst du dann auch zu deinem Ergebnis kommen. Lies dich hier im Forum mal durch die Tutorials.. da wirst du sicher fündig ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#2
|
|||
|
|||
Also, was ich im Grunde jetzt noch brauche ist die Möglichkeit, die Schnittmengen zweier Ebenen auszuwählen (den Text kann man, sobald fertig platziert, ja in eine Ebene zusammenfügen), falls so etwas möglich ist.
Alles bis dahin habe ich ja soweit fertig, s. Anhang. |
#3
|
|||
|
|||
Ich bin ja ganz stolz - ich hab's geschafft, die Schnittmenge auszuwählen und habe dann mit neuer Ebenen > Fläche füllen den gewünschten Effekt erzielt.
Es sieht nun so aus: ![]() Danke noch mal für die tolle Hilfe ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Meinste in etwa so?
![]() Das "Muster" hab ich lediglich in das Bild gehauen damit du es nacharbeiten MUSST. Wir liefern hier ja keine fertigen Sachen, sondern geben Hilfe zur Selbsthilfe. So.. wie bin also dabei vorgegangen? Ich habe die 3 Textebenen zuallererst mal in einer Gruppe zusammengefasst. Dazu kannst unten in der Ebenenpalette das Ordnersymbol anklicken. Dann habe ich die 3 Textebenen in diese Gruppe verschoben und diese Gruppe dupliziert so daß sie 2 mal vorhanden ist denn wir brauchen den Text ja auchnochmal in rot, in schwarz ist er ja schon vorhanden. Die Gruppe mit den roten Textebenen habe ich über der Gruppe mit den schwarzen Textebenen angeordnet. ![]() Nun müßen die Textebenen gerastert werden, also in Pixelgrafiken umgewandelt werden. Dazu kannst jede Ebene einzeln anwählen oder aber du hälst die STRG Taste gedrückt und klickst die Textebenen einmal an um si ezu markieren. Hast du alle Ebenen markiert, machst du einen Rechtsklick und wählst Text rastern ![]() Nun kann damit weiterarbeiten. Nun wählst du die Figur aus und zwar so wie vorhin beim umfärben (STRG Taste drücken und Miniatur anklicken). Jetzt wählst in der Gruppe mit dem schwarzen Text jede Ebene einzeln an und drückst einmal die Enfernen -Taste. Bis jetzt ist noch nichts erkennbar, es sieht alles so aus wie bisher.... aber nun gehst du im Menü oben auf den Punkt Auswahl -- Auswahl umkehren Damit die Auswahl der Figur umgekehrt und nun wählst du in der Gruppe mit dem roten Text jede Ebene einzeln an und drückst die Entfernen - Taste. Das sollte es dann gewesen sein ![]() [EDIT] Ich habs denn etwas anders gemacht, aber super daß du es auch alleine hinbekommen hast [/EDIT]
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
claudia_wiesi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.05.14 13:10 |
Text ausschneiden und Hintergrund anpassen ? | Mono&Ton | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.05.12 14:20 |
Hintergrund Transparent speichern!!!! Help! | Photoshopper20 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 19.06.11 20:15 |
hintergrund transparent | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 21 | 29.04.11 09:56 |
Hintergrund Transparent? | gora | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.07.08 16:17 |