![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Moin!
![]() Die Idee finde ich gut und für den Anfang, ist die Umsetzung garnicht so schlecht. ![]() Leider ist "Malen" mit Photoshop überhaupt nicht mein Ding. ![]() Tipp: Mute dir, gerade am Anfang, nicht zuviel zu! Immer schön langsam. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Nico,
ja, dass muss ich doch noch ein bissl lernen...Gedult und "kleine Brötchen backen". Habe mich noch nochmals ran gesetzt. Finde meine 2. Version viel besser, werde mal das 2. Bild posten. Habe mehr "Wind" ins Spiel gebracht, auch dafür gesorgt, dass mein Männlein nicht ganz so scharf erscheint.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#3
|
|||
|
|||
So, jetzt habe ich das Bild weiter "aufgepeppt",
mir persönlich gefällt es viel mehr als das 1. Bild. Was mir aber Sorgen macht, habe ich zu viel Farbe in den Schnee gemacht? ![]()
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
#4
|
|||
|
|||
Im Gegesatz zu Charly gefällt mit die scharf gezeichnetet Figur sehr gut da sie sich so gut von der Umgebung abhebt und den Focus auf sich zieht.
Die Struktur vom Schnee und Eis ist in der Fläche auch gut, wirkt allerdings an den Kanten sehr unnatürlich. So sieht der Übergang der Eisflache zum Tal, dort wo die Figur steht, aus wie Seifenschaum. Und am Übergang vom Eis zum Himmel sieht es so aus als schweben dort kleine Teile in der Luft. Besonders an der "Schaumkante" fände ich eine deutlich schärferen / deutlicheren Übergang besser. Der Himmel hingegen gefält mir sehr gut, der sieht bis auf eine eitwas dunklere Stelle rechts am Berg sehr realistich aus. Nur sind dort 3 breite senkrechte Streifen drin in den die Tonwerte heller sind. Sieht aus als wenn der Himmel aus Tapetenbahnen besteht und 3 davon etwas heller als die andern sind, keine Ahnung wie das zustandegekommen ist. Was mir auch sehr gefallen würde ist wenn die Figur auch an einigen Stellen mit Schnee bedeckt wäre. Hier biten sich die Stellen an die sich weniger bewegen also Kopf, Schultern, Ober und Unterarme und natürlich auch der Stock. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|