![]() |
#14
|
|||
|
|||
Hallo dsa,
leider halten diese Komplettsysteme nicht immer das, was sie versprechen. Besonders bei dem Thema "Schattenfrei auf weiß fotografiert". Mit so etwas hält sich keiner, der mit solchen Aufnahmen sein Geld verdient, mehr auf. Es ist viel zu aufwändig, das Verhältnis zwischen Hintergrundlicht und Produktbeleuchtung so genau einzustellen, dass man im Hintergrund genau die 255/255/255 hat. Und nicht etwa nur 250 und damit grau oder 260 und ausgefressene Kanten. Da sich deine Lampen wahrscheinlich auch nicht regeln lassen ist das sogar in Ding der Unmöglichkeit. Also versuch es am besten erst gar nicht und konzentriere dich darauf, den Akkus ein gutes Licht zu machen. Deine Schatten im Akku sind der Oberfläche geschuldet. Da das Silber in der Biegung einen ganz anderen Reflektionswinkel hat, spiegelt sich dort etwas Dunkles. Sieh zu, dass du dort eine weiße Fläche hinstellst und die ganze Sache dürfte gleich milder ausfallen. Um an einen weißen Hintergrund zu kommen ziehe einen Beschneidungspfad. Die Produktform ist so simpel, dass dies mit wenigen Klicks erledigt ist. Solltest du aber 100 und mehr dieser Dinger zu fotografieren haben, dann gib sie zum Clipping. Falls du auf dem Leuchttisch bleiben möchtest, dann habe ich hier ein alternatives Verfahren beschrieben, bei dem man sich über eine zweite Aufnahme eine Maske zum Freistellen erstellen kann. Der Aufwand beim fotografieren und bei der Nachbearbeitung ist aber auch nicht ohne. Aber gute Produktabbildungen schüttelt man nun mal nicht aus dem Ärmel ![]() Grüße vom Raben
__________________
Tutorial zum Thema Produktfotografie |
Stichworte |
schatten beleuchtung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei Verlauf angleichen; Produktfotografie | gmfotografie | Fotowerkstatt | 13 | 28.01.15 07:28 |
Weihnachtshaus mit Beleuchtung (Vorlage) | Sinux | Lounge | 14 | 10.11.11 19:50 |
indirekte / direkte beleuchtung in ein bild | krissffm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 29.07.11 18:33 |
Realistische Beleuchtung (technik) | studroa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 21.02.10 14:44 |
Farben ändern bei gleicher Beleuchtung | Steffen_ | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.09.08 23:22 |