![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Kann das auch eine leere Ebene sein? Denn bei mir funktioniert das nicht.
|
#2
|
||||
|
||||
Nein, das kann es eben nicht!
Mal ein ganz einfaches Beispiel: Du hast eine Ebene mit einem Bild. Darüber hast du eine Ebene mit einem schwarzen Rechteck. Stellst du die obere Ebene auf "Negativ Multiplizieren", so ist das Rechteck scheinbar futsch. Blendest du jetzt aber die untere Ebene aus, so ist das Rechteck wieder da. Wir müssen hier unterwscheiden zwischen "echter" Transparenz (die durch verminderte Deckkraft entsteht) und "berechneter" Transparenz (die durch die Verrechnung (mindestens) ZWEIER Ebenen entsteht).
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
|||
|
|||
Also kann ich die Transparenz erreichen, wenn ich entweder die Hintergrundebene nicht ausblende, oder im Bild eine "echte" Transparenz,
also keine durch einen Mischmodus hervorgerufene, erstellen. Ich brauche die Auswahl aber so, wie sie ist, also ohne Hintergrund. Weisst du da vielleicht eine andere Möglichkeit, wie man das umsetzen kann? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Dazu muss man einfach nur überlegen, was Du da eigentlich gemacht hast. Du hast eine Hintergrundebene und darüber eine Fläche, welche 50% transparent ist. Darüber eine Ebene, auf welche ein Verrechnungsmodus angewendet wird. Was ist ein Verrechnungsmodus? Ein Verrechnungsmodus verrechnet eine Ebene mathematisch mit den sichtbaren Anteilen unter ihr. Wenn die Ebene, mit der die Verrechnung stattfindet ausgeblendet wird, ist nichts mehr zum Verrechnen übrig und es bleibt schwarz — so wie es ist. Eine ganz einfache Angelegenheit. Wenn jetzt klar wäre, wofür Du es benötigst, fällt einem schlauen Kopf hier vielleicht eine Lösung für Deinen Anwendungsfall ein. Doch so wie Du es vorhast ist es nicht umsetzbar. Geht es um manuelle Massenbearbeitung? => Aktion erstellen Geht es um automatische Massenbearbeitung => Aktion erstellen und Stapelverarbeitung. Sonst wüsste ich allerdings nicht, wozu es gedacht ist und kann auch nicht sagen, was dann für eine Lösung möglich ist.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#5
|
||||
|
||||
Ups Jenny war schneller als ich mit meinen nachvollziehen in PS, was Du gemacht hast und warum es nicht geht. Sorry.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#6
|
|||
|
|||
Ja, stefu & Jenny...
Jetzt ist es bei mir angekommen. Vollkommen logisch. Ich werd es dann auf andere Art machen müssen und mein Projekt überarbeiten. Letzten Endes lag es bei meinem Problem ganz offensichtlich daran, das ich mich nicht damit auseinander gesetzt habe, wie genau das mit dem Mischmodus verrechnet wird. Danke nochmal. Oh man, jetzt muss ich lachen... ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 22.03.14 10:00 |
Bild verschwindet beim Markieren | stepi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 04.07.12 12:41 |
Bei gif und png verschwindet die Tranzparenz? wieso? | Vicci | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 12.06.12 21:56 |
5 Bilder (5 Ebenen) randlos in 1 Ebene zusammenfügen | lia | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.12.11 13:36 |
transparenz-verlauf in ebenen | telefraggle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 25.05.08 08:07 |