Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.16, 22:20
Benutzerbild von L@rryPictureDesign
L@rryPictureDesign L@rryPictureDesign ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2013
Beiträge: 28
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2015.5
L@rryPictureDesign geht den richtigen Weg
@pixelfunk: genau dieses plugin interessiert mich von topaz. und da ich auch naturfotografie (scheues Rotwild) fotografiere, habe ich auch an das plugin DeNoise gedacht. (Fotografiere ständig im iso 3200+ Bereich). Oder weisst du oder Ihr ein besseres plug in bzw. Programm für.
@Alle: Danke für die comments
Grüße
Lars
__________________
„Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.“

Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.02.16, 22:41
Benutzerbild von pixelFUNK
pixelFUNK pixelFUNK ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 09/2012
Ort: München
Beiträge: 318
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CC x64
pixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besser
Zitat:
Zitat von L@rryPictureDesign Beitrag anzeigen
@pixelfunk: genau dieses plugin interessiert mich von topaz. und da ich auch naturfotografie (scheues Rotwild) fotografiere, habe ich auch an das plugin DeNoise gedacht. (Fotografiere ständig im iso 3200+ Bereich). Oder weisst du oder Ihr ein besseres plug in bzw. Programm für.
Fürs Denoising würde ich mich auf den RAW-Prozessor verlassen (Camera RAW/Lightroom, Capture One oder DxO). Laut eines Tests, den ich mal gelesen habe, ist die Rauschfilterung in DxO Optics am besten (allerdings in der "Luxus-Variante" Elite) - Zur Zeit benutze ich das.

Eins noch zu ReMask: Klar ist, wenn Du vor detailreichen Hintergründen Maskieren willst, stoßen auch die besten Plugins irgendwann an ihre Grenzen :-) Bei mir spielt sich das Meiste vorm Studiohintergrund ab...

Gruß, Philip
__________________
Homepage: pixelFUNK Foto
pixelFUNK bei 500px
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
photohop, plug ins, topaz labs

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Topaz Collection L@rryPictureDesign Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 03.12.15 23:49
Photoshop Topaz zum Schärfen oder Focal Blade 2 von InFocus hydro Hilfestellung, Tipps und Tricks 21 26.08.14 16:35
Linktipps Gewinnspiel - Pine Labs mit Calvin Hollywood & Adobe stefu Lounge 4 21.03.14 13:50
[Plug-Ins] Filter von Topaz Conny Linktipps zu externen Ressourcen 1 01.04.12 18:31
Topaz ReMask 3 mit PSE10 TK-Roxx Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 09.10.11 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07158 Sekunden mit 11 Queries