Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 14.04.16, 21:35
Benutzerbild von Zeus
Zeus Zeus ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 11/2014
Ort: Neutraubling, Bayern
Beiträge: 167
OS: MAC Yosemite, Windows 10
Kreativ-Software: Photoshop CC 2014, CS 6 MAC
Zeus geht den richtigen Weg
Die einzigen denkbaren Ausnahmen sind für mich Neutraldichtefilter (ND-Filter) und Polarisationsfilter (Polfilter),
die ich immer noch benutze und die nicht per Software ersetzt werden können.
Am häufigsten werden Polfilter eingesetzt, um unerwünschte Reflexe zu verringern oder sogar zu beseitigen.
Sie haben viele Gebrauchszwecke vom Erhöhen des Kontrastes von Himmel und Wasserflächen
(die Wasserflächen können damit auch durchscheinend gemacht werden) in Reisefotos über die Reduzierung unschöner Reflexionen beim Fotografieren von Autos bis hin zum Kopieren von Kunstwerken.
Ein passender Polarisationsfilter für jedes Objektiv sollte Teil jeder Ausrüstung sein.
Die sind unverzichtbar und dramatisch in ihrer Wirkung.
Nicht zu empfehlen ist der Gebrauch eines Polfilters für Aufnahmen von Menschen, da er Schatten vertieft und Hautflächen teigig erscheinen lässt.
Der Gebrauch eines Polfilters kann zudem zwei Belichtungsstufen bzw. Blendenstufen kosten.
Man soll beim Kauf auf den richtigen Filtertyp für Autofokussystem (sollte zirkular sein) achten,
damit den Autofokus noch verwenden kann.
Bei lichtschwachen Objektiven kann es passieren, dass durch den zusätzlichen Lichtverlust durch den Filter der Autofokus auch nicht mehr zuverlässig funktioniert.
Der Polfilter ist ein wunderbares Hilfsmittel, der gestreutes Tageslicht ausfiltert und nur entlang der Filterachse ausgerichtete Lichtwellen eintreten lässt.
Auf allen meinen Objktiven ist ein Schutzfilter angesetzt, habe B+W Schutzfilter von Schneider.
Graufilter habe ich ND Vario Verstellbarer Graufilter auch von Schneider, nur zwei, sind sehr teuer.

Geändert von Zeus (14.04.16 um 21:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Composing Was war zuerst da ... blindguard Showroom 11 10.05.15 10:56
Möchte mir Nik Filter EFEX Pro 4 zulegen CS4-Rookie Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 07.03.13 14:22
Stärke Graufilter dorftrottel Fragen rund um die Fotografie 20 23.08.12 13:04
Linktipps PSC ab 16 oder ab 18? blindguard Lounge 6 03.12.10 13:30
Web-Design @ oder at ? SisX Hilfestellung, Tipps und Tricks 47 01.04.07 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,24016 Sekunden mit 11 Queries