Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.16, 04:26
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Und ich bleibe dabei:
Höchstwarscheinlich ist bei der Erstinstallation von PSE10 irgendwas schief gelaufen und daher beißt es sich mit PSE14. (Konflikt in der Registry oder in versteckten Ordnern).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.16, 20:36
scherenschlag scherenschlag ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
scherenschlag geht den richtigen Weg
Ich habe nochmal folgendes gemacht:
PSE 10 und PSE 14 deinstalliert. Danach habe ich das Adobe Cleaner Tool laufen lassen. Den Registrierungsschlüssel gelöscht. Systemdateien und Datenträgerbereinigung.
Danach habe ich PSE 14 wieder installiert. Es bleibt dabei: Das Prog lässt sich nicht starten.
Es liegt also an irgendeinem Dienst. Aber ich kann ja nicht alle deaktivieren
(dann läuft's ja) und dann jeden Dienst einzeln dazu aktivieren bis ich den Übeltäter gefunden habe. Wenn überhaupt.
Wenn ich damit fertig bin, ist PSE 16 raus.
Hat noch jemand eine Idee?
Ansonsten ist PSE 14 raus. Äusserst schade um die 69,00 €. Aber was soll ich machen.
Gruß
scherenschlag
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.06.16, 00:40
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von scherenschlag Beitrag anzeigen
....Aber ich kann ja nicht alle deaktivieren
(dann läuft's ja) und dann jeden Dienst einzeln dazu aktivieren bis ich den Übeltäter gefunden habe....
Gruß
scherenschlag
Nein, einzeln wäre zu viel Arbeit.
Ich würde so vorgehen:
1. Alle Dinste deaktivieren.
2. Die obere Hälfte der Dinste aktivieren. Also wenn du 200 Dienste in der Liste hast aktivierst du die Dienste 1-100.
3. Wenn PSE 14 dann Nicht läuft weist du das es einer von denen war.
4. Dann wieder die Hälfte davon deaktivieren 50-100.
Usw immer die Hälfte entweder aktivieren oder deaktivieren.

Bei 200 Diensten sind das zwar immer noch 11 Versuche aber mal ehrlich du bist da schon so lange dran und wahrscheinlich kurz vorm Ziel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.16, 09:05
scherenschlag scherenschlag ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
scherenschlag geht den richtigen Weg
Recht hast du ja. Na denn.
Auf geht's. Melde mich nach Vollzug.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.16, 11:29
scherenschlag scherenschlag ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2016
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: Photoshop Elements 14
scherenschlag geht den richtigen Weg
Ich glaube ich habe den verflixten Fehler gefunden.
Und schon gehen die Probleme wahrscheinlich weiter.
Es ist der Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst!
Deaktiviert: PSE 14 funktioniert
Aktiviert: PSE 14 funktioniert nicht
Nun das Problem. Wenn ich den Dienst deaktiviere läuft zwar PSE 14, aber ich komme nicht mehr ins Internet. Andersrum: Aktivier ich den Dienst komme ich ins Internet abr PSE funktioniert nicht.
Jetzt stehe ich noch mehr auf dem Schlauch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Elements Photoshop Elements 14 lässt sich nach Installation nicht starten Quent Installation, Konfiguration, Hardware und Software 28 29.03.16 10:30
Textschriftfarbe lässt sich nicht mehr ändern corraggiouno Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 17.06.11 10:17
Photoshop cs4 lässt sich nicht mehr öffnen! Julimädchen Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 09.04.10 23:53
Photoshop 7 lässt sich nicht mehr öffnen IsoldeNesper Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 15.03.10 21:29
Psd lässt sich nicht mehr öffnen!! Tzaza Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 18.10.09 15:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07216 Sekunden mit 11 Queries