Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.16, 12:46
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.324
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Renata Beitrag anzeigen
Bei Facebook scheint es so zu sein, sobald ich ein Foto dort veröffentliche, dass die Urheberrechte sofort auf facebook übertragen werden.
Das ist so nicht richtig. Du erteilst Facebook lediglich das Recht, einmal gepostete Beiträge und deren Inhalte für die Zwecke des Teilens auf der Plattform gespeichert zu halten. Du kannst also keinem Facebook-Nutzer verbieten, Deine Werke weiter zu verteilen - aber eben nur auf Facebook. Und Urheber bleibst auch immer Du. Egal ob da ein Logo, ein Copyright-Vermerk oder sonstwas auf, neben oder hinter dem Bild steht.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.16, 15:59
Renata Renata ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2015
Beiträge: 70
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CC 2019
Renata geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von dudlhofer Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig. Du erteilst Facebook lediglich das Recht, einmal gepostete Beiträge und deren Inhalte für die Zwecke des Teilens auf der Plattform gespeichert zu halten. Du kannst also keinem Facebook-Nutzer verbieten, Deine Werke weiter zu verteilen - aber eben nur auf Facebook. Und Urheber bleibst auch immer Du. Egal ob da ein Logo, ein Copyright-Vermerk oder sonstwas auf, neben oder hinter dem Bild steht.
Danke. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.16, 16:00
Renata Renata ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2015
Beiträge: 70
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CC 2019
Renata geht den richtigen Weg
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich gleichzeitig mit einem Klick auf ausgewählte Fotos mein Logo drauf bekomme?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.16, 16:18
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Renata Beitrag anzeigen
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich gleichzeitig mit einem Klick auf ausgewählte Fotos mein Logo drauf bekomme?
Ja. Ich würde dazu IrfanView verwenden. Das ist ein freeware Bildbetrachter, unter "Datei -> Batch/Stapel-Konvertierung -> Spezial Optionen -> Wasserzeichen" Kannst du ein Bild auswählen was dann auf allen Bilder im Stapel eingefügt wird. Du kannst in den Optionen sowohl die Position als auch die Deckkraft des Wasserzeichens auswählen.
Das geht schnell und viele Einstellungen im Program. Sozusagen selbst erklärend.
Hier mal ein Bild der Funktion.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1473689828_Zwischenablage1000.jpg

Sicherlich geht das auch in PS über Aktionen oder auch anderes, da weis ich aber nicht genau wie.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.09.16, 00:44
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von dudlhofer Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig. Du erteilst Facebook lediglich das Recht, einmal gepostete Beiträge und deren Inhalte für die Zwecke des Teilens auf der Plattform gespeichert zu halten. Du kannst also keinem Facebook-Nutzer verbieten, Deine Werke weiter zu verteilen - aber eben nur auf Facebook. Und Urheber bleibst auch immer Du. Egal ob da ein Logo, ein Copyright-Vermerk oder sonstwas auf, neben oder hinter dem Bild steht.
Das geht so aber aus deren Nutzungsbedingungen nicht hervor:
„Du gewährst uns eine nicht-exklusive, übertragbare, unterlizenzierbare, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Nutzung jedweder IP-Inhalte, die du auf bzw. im Zusammenhang mit Facebook postest (IP-Lizenz). Diese IP-Lizenz endet, wenn du deine IP-Inhalte oder dein Konto löschst; es sei denn, deine Inhalte wurden mit anderen geteilt und diese haben die Inhalte nicht gelöscht.“
Das bedeutet rein rechtlich kann fb deine Inhalte an jemanden unterlizensieren und der kann damit irgendwas anstellen, was fb ihm erlaubt hat.

Instagram meint dazu:
„Stattdessen gewährst du Instagram hiermit eine nicht-exklusive, vollständig bezahlte und gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, weltweite Lizenz für die Nutzung der Inhalte, die du auf dem oder durch den Dienst postest; “

Da gäbe es noch mehr, was ich nicht mag. Lesen hilft.

Ich würde entweder meine Bilder bei der fotocommunity hochladen, aber das ist nicht kostenfrei, oder mir ne eigene Webseite bauen, z.B. aus dem Gratisangebot von Jimdo, die sehen gut aus und sind kinderleicht zu bauen. In der Gratisvariante hast du 500 MB Speicherplatz, willst du mehr (5GB), kostet das was. Ist aber absolut bezahlbar und du bist dein eigener Herr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.16, 09:10
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.324
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könnerdudlhofer ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Das bedeutet rein rechtlich kann fb deine Inhalte an jemanden unterlizensieren und der kann damit irgendwas anstellen, was fb ihm erlaubt hat.
Naja, das ist ja exakt die Art und Weise wie Facebook funktioniert. Du stellst ein Foto in Dein Profil (= Urheber) - damit hast Du FB als Lizenznehmer berechtigt. Ein anderer FB-User, der Dein Profilfoto sehen kann, kann darauf z.B. "gefällt mir" klicken - in diesem Moment wird dieser Benutzer zum Unterlizenznehmer, weil das Foto in den Chroniken seiner Freunde angezeigt wird, und die können ebenfalls darauf reagieren und werden damit ihrerseits zu Unterlizenznehmern.

Da geht es um nichts anderes, auch wenn man interpretieren könnte, dass Facebook mit den Fotos dann seinerseits Werbung betreiben könnte oder es sonstwo weiterveräußern könnte.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Veröffentlichung auf Flickr Radha Fragen rund um die Fotografie 5 04.01.16 18:07
Aktuelles WIN 10 kurz vor der Veröffentlichung? uwe367 Lounge 11 05.06.15 08:07
Bild für Veröffentlichung TK-Roxx Fotowerkstatt 11 25.05.14 08:56
2tes Foto in Foto Umrandungen wegbekommen) PShop3010 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 08.01.11 01:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07321 Sekunden mit 11 Queries