![]() |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zur Scharfstellung fokussiert man einfach auf den nähesten scharf abzubildenden Punkt und stellt die Schärfentiefenskala auf null. Anschließend fokussiert man auf das am weitesten entfernte Motivdetail und liest die erforderliche Blendenzahl von der Skala ab. Dann dreht man die Skala einfach um zwei Blendenstufen zurück, gibt die richtige Blende vor und das war’s. Scharfe Aufnahmen mit optimaler Kontrolle. Wenn du mit Stativ fotografierst, am besten fotografieren manuell, da der Autofokus der Kamera nicht auf die merkmalslose Graukarte scharfstellen kann. Ich werde auch mit Blende 8 fotografieren, Meinung das so wie Blendenzahl größer ist desto Schärfentiefe mehr - ist falsch. Du kannst Abblendtaste benutzen, damit siehst du genau Schärfentiefe an. Bilder sollst auch richtig entwickeln, aktiviere Warnungstasten in Histogramm, damit siehst ausgefressene Bereiche. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
nafets-nuarb | Showroom | 15 | 26.08.11 20:12 |
Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 12:41 |
Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 18:06 |
US Flage "beschmutzen" und weiße Flagge "beflecken"? | conter1 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 12.11.09 18:14 |