Ja, allgemein druckt man mit cmyk. Allerdings bleibt eben nun mal die Tatsache, dass der Monitor in RGB arbeitet und auf dem schaut man ja die Bilder an, bevor sie gedruckt werden. Bissl verzwickt, weil der Monitor mehr Farben anzeigen kann, als der Drucker drucken. Außerdem, wenns ans „richtige“ Drucken geht, also über nen Belichter auf die Druckmaschine, muss man auch das RICHTIGE cmyk-Profil haben. Denn ebenso wie es verschiedene RGB-Profile gibt, gibts auch verschiedene cmyk.
Und wenn man sich da nicht auskennt, kann im schlimmsten Fall z.b. schon mal das schöne rote (oder pinke, grüne, blaue …) Halstuch mit den plastischen Wellen und Falten zur unifarbenen platten Fläche mutieren. Das kann man vermeiden, wenn man weiß wie.
|