![]() |
#3
|
|||
|
|||
Ja das geht.
Dazu must du bei deinem gerade verwendeten Pinsel unter " Pinsel -> Formeigenschaften" beim größen Jitter die Steuerung auf "Verblassen" stellen, die Zahl hinter dem Eingabefeld gilt an wie lang der Strich werden soll bis er auf 0 ausläuft da must du verschiedene Wete testen bis es bei dir stimmt. Wenn du dann den Pfad füllst ist es egal ob du "Druck simulieren" an hast oder nicht. |
Stichworte |
linie, pfadwerkzeug, photoshop |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Hotzenklotz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.01.17 09:15 |
![]() |
Bia74 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 25.02.16 22:49 |
Linien spitz auslaufen lassen? | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 07.04.11 15:02 |
einseitig beleuchtet | Tretbootfahrer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 26.11.09 06:29 |
einen Pfad von einem anderen Pfad subtrahieren | naturpur | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 13.11.08 22:58 |