![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Es steht nur die Soft zur Verfügung, die es im firmeneigenen "Webshop" gibt, die man dann mieten muss. Ich habe damit hautpsächlich Produktfotos für einen Onlinekatalog aufbereitet, kenne daher auch nicht jedes letzte Detail der Soft. Wenn man den Platzhirsch Photoshop gewohnt ist, kommt einem die Bedienung von Corel etwas "gewöhnungsbedürftig" vor. Besonders das Freistellen, auch mit dem "sogenannten" Zauberstab, war für meine Begriffe manchmal etwas unpräzise und zeitraubend. Ein gedrucktes Handbuch dazu habe ich nicht gefunden, nur ein PDF mit 690 Seiten. Nun konnte ich auf der Arbeit von Corel auf Photoshop Elements V12 wechseln und habe wieder die gewohnte Bedienung, wie ich sie vom großen Photoshop her kenne. Zuhause benutze ich ebenfalls Elements. Mein Tipp: Bevor du groß in Paintshop einsteigst, würde ich dir empfehlen, mal den 30-Tage-Test von Photoshop Elelements auszuprobieren. Bei Gefallen gibt es die aktuelle V15 derzeit ab 58€. Im Gegensatz zum großen Photoshop, der eine gewisse Einarbeitungszeit verlangt und nicht unbedingt für Einsteiger zu empfehlen ist, gibt es bei Photoshop-Elements 45 hilfreiche Assistenen, um Fotos einfach zu verbessern oder kreativ zu verändern. Achim |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Photoshopman | Showroom | 6 | 10.10.16 20:03 |
Software Corel Painter: Ebenen kopieren | gerd42 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 21.04.15 07:01 |
Software Illustrator - Corel Draw | SourceCode | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 4 | 29.09.12 20:10 |
PS-Pfade in COREL anzeigen | P!NKaddict | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 14.07.10 15:20 |
Symbolleiste-Plug in (Corel-ähnlich) | kvikes | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 29.10.08 21:09 |