Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 02.11.17, 22:18
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Man sollte bei solchen Größen kein pixelbasiertes Format nehmen, das ist unnötiger Ballast. Sollte die Gestaltung ein vollflächiges Bild beinhalten, macht es trotzdem Sinn, das im Layoutprogramm zusammen zu bauen, weil die Bilder an sich idR schon mit 100 Pixel pro Inch sehr gut aussehen für ein Banner dieser Größe. Man kann sogar noch viel weiter runter gehen, je nach Betrachtungsabstand. Die Kantenschärfe von Typo und Vektorgrafiken muss man dann nicht mühevoll über hohe Pixeldichte erreichen, sondern die werden nativ ins pdf eingebunden uns so hst du ne ordentliche Datei mit ner vernünftigen Dateigröße.

Wenn der Dienstleister 1:2 vorschlägt, kann man das so machen, üblicher und leichter zu rechnen ist 1:10. Die Bildauflösung muss dann natürlich entsprechend höher sein, damit bei Vergrößerung auf das Endformat die geplante Auflösung passt.

Wenn du die . AI in PS ÖFFNEST, wird sie gerastert und verliert ihre Vektoreigenschaften. WENN du sie rasterst, kannst du die Auflösung festlegen.

Einen Schein nach außen kannst du sowohl in Illu anlegen, als auch der importierten Grafik in Indesign verpassen.

Geändert von virra (02.11.17 um 22:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Hilfe beim erstellen einer PNG (Qualität zu niedrig) AlexK Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 20.12.15 19:29
Photoshop Qualität verbessern.. mizhunt Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 08.10.15 17:56
CS2 Frage + Hilfe bei einer Grafik xerox Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 22.11.10 18:23
Wie grobe Pixel/Mosaik einer Grafik am besten restaurieren? Frankd Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 03.08.09 19:45
Einbetten einer Grafik mit transparentem Hintergrund jochenE Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 14.02.09 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13383 Sekunden mit 11 Queries