![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Bei Speichern unter.. wird wenn man das Bild schon einmal mit Photoshop gespeichert hat die Qualitätsstufe eingestellt mit der es beim letztenmla gespeichert wurde. Ist das Bild vorher noch nicht mit Photoshop gespeichert wurden wird die Qualitätsstufe eingestellt mir der das letzte Bild gespeichert wurde. Es kann also sein das du ein Bild z.B. in Quallität 7 bekommst und dann Photoshop beim Speichern Qualität 9 einstellt, dann wird das Bild natürlich größer. Dein Beispielbild hat so 52 kb, bei Speichern unter hat es bei mir mit Stufe 9 etwa 99 KB und mit 12 hat es 174kb. Um es auf 52 KB zu bekommen müsste ich es mit Stufe 2 Speichern und dann sieht man deutliche Verluste. Exportiere ich es aber über "Fürs Web speichern.." dann kann ich mit der Qualität 48% speichern und es sieht immer noch gut aus. Du musst dir allerdings im klaren sein das du bei jedem öffnen und erneutem speichern als jpg einen Qualitätsverlust hast. Selbst wen du mit 100% bzw. Stufe 12 speicherst. Die Verluste sind aber je nach Stufe sehr gering so das du das erst nach 100 mal öffnen und Speichern siehst. Das liegt am jpg Format und da kannst du nichts gegen machen außer ein anders Format zunehmen. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Lovecraftson | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 17 | 05.02.16 08:08 |
![]() |
cmahlke | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 18.08.14 19:46 |
Bild nach abspeichern viel dunkler? | frechdaxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 24.11.09 23:50 |
Bild verliert nach Speichern aus Photoshop Kontrast und Details | jschuhma | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 28.09.09 20:02 |
Habe Bild ausgeschnitten und es ist viel zu klein | Love-Roses | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 21.05.08 09:18 |