Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 12.05.18, 10:41
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ja hatte ich auch, lag an einem Windows update, das auch das verhalten des Stifts ändert.
Dazu gibt es einen Registry-Eintrag der wieder das alte Verhalten herstelt.

Gib dazu folgendes in die Eingabeaufforderung von Windows ein.:
reg add HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Pen /v LegacyPenInteractionModel /t REG_DWORD /d 1 /f

Die Windows Eingabauforderung bzw. Windows Powershell wie es nun heist öffnest du über die Windows-Taste +X und dann den Eintrag anklicken.

siehe dazu auch hier:
https://www.reddit.com/r/Windowsink/...in_windows_10/

Alternative kannst du auch das im Wacom Treiber Windows ink (Windows Freihand) ganz ausschalten.
Dann musst du aber eine kleine Text Datei im Photoshopordner anlegen da du ansonsten keine Druckempfindlichkeit des Stifts mehr hast.

Der Ordner ist:
"C:>Benutzer > Benutzername > AppData > Roaming > Adobe > Adobe Photoshop CC 2018 > Adobe Photoshop CC 2018 Settings"
Wobei CC 2018 durch deine PS Version ersetzt werden muss falls du eine andere hast.

Die Text Datei muss den Namen "PSUserConfig" haben und .txt als Dateikennung.

In die Textdatei schreibst du:
UseSystemStylus 0


Du kannst auch einfach nach PSUserConfig googlen, gibt dafür einilge anleitungen im Internet.

Geändert von Frank Ziemann (13.05.18 um 02:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07173 Sekunden mit 11 Queries