Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 20.05.18, 13:55
Liselotte Liselotte ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2017
Ort: Berlin
Beiträge: 723
OS: WIn 10 64bit
Kreativ-Software: CC Suite ab 2020
Liselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut ausLiselotte ist bekannt und kennt sich gut aus
Hi Gerd42
So sieht doch schon mal ganz gut aus
Die Linken oberen 3 Blautöne sind "murks" die werden sich zu 100% verschieben im Farbton
Beim ausklabüsern der Farben in RGB ist darauf zu achten das die dazugehörenden CMYK Werte keine Kommastellen haben und nicht unter 5% liegen (merken ist beim Laserdruck aber nicht so wichtig, beim Offset brechen Farben darunter weg)

Deine Farbeinstellungen
sRGB ist für Deine Zwecke und Deinen Monitor so in Ordnung
Statt Fogra 39 würde ich ECI V2 oder ECI V2 300 nehmen ich switche zwischen den beiden
Grau und Vollton mach mal auf "Dot Gray" 15%
Farbmanagement Richtlinien
RGB hier muss hin: Eingebettete Profile beibehalten
und bei "Fehlende Profile" der Haken rein

So funktioniert der Farbproof
funktioniert auch mit einem nicht kalibrierten Bildschirm

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1526813707_Farbumfangswarnung.png

Viel Erfolg

Hier mal ein Vergleich was mit den Farben passiert wenn sie umgewandelt werden von sRGB zu V2

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1526817420_Vergleich-sRGB-V2-300.png

@virra
Zitat:
Unser Laser im Büro wird mit cmyk gefüttert, da die Daten nativ aus Adobeprogrammen gesendet werden und dementsprechend rgb-Farbraum nicht gut farbhaltig ausgegeben wird.
Ja so sind die Dinger, kenne das eigentlich anders herum deshalb hilft nur testen.

Geändert von Liselotte (20.05.18 um 14:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstiges Drucken Farbmanagement durch Drucker vs durch Programm spassig Installation, Konfiguration, Hardware und Software 5 10.11.15 12:02
[Externe Tutorials] Farbmanagement richtig nutzen heikehk Linktipps zu externen Ressourcen 4 30.08.15 11:51
[PS7] Ebenenstil-Dialog plötzlich weg mkitzmann Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 19.04.11 18:11
Linktipps Farbmanagement und PrePress blindguard Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 17 15.07.10 11:40
Stapelverarbeitung und Speichern-Dialog Rontrus Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 11.03.10 00:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,24168 Sekunden mit 11 Queries