![]() |
|
#27
|
|||
|
|||
|
Hi Gerd42
So sieht doch schon mal ganz gut aus Die Linken oberen 3 Blautöne sind "murks" die werden sich zu 100% verschieben im Farbton Beim ausklabüsern der Farben in RGB ist darauf zu achten das die dazugehörenden CMYK Werte keine Kommastellen haben und nicht unter 5% liegen (merken ist beim Laserdruck aber nicht so wichtig, beim Offset brechen Farben darunter weg) Deine Farbeinstellungen sRGB ist für Deine Zwecke und Deinen Monitor so in Ordnung Statt Fogra 39 würde ich ECI V2 oder ECI V2 300 nehmen ich switche zwischen den beiden Grau und Vollton mach mal auf "Dot Gray" 15% Farbmanagement Richtlinien RGB hier muss hin: Eingebettete Profile beibehalten und bei "Fehlende Profile" der Haken rein So funktioniert der Farbproof funktioniert auch mit einem nicht kalibrierten Bildschirm ![]() Viel Erfolg Hier mal ein Vergleich was mit den Farben passiert wenn sie umgewandelt werden von sRGB zu V2 ![]() @virra Zitat:
Geändert von Liselotte (20.05.18 um 14:57 Uhr). |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
spassig | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 10.11.15 12:02 |
| [Externe Tutorials] Farbmanagement richtig nutzen | heikehk | Linktipps zu externen Ressourcen | 4 | 30.08.15 11:51 |
| [PS7] Ebenenstil-Dialog plötzlich weg | mkitzmann | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 19.04.11 18:11 |
|
|
blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 17 | 15.07.10 11:40 |
| Stapelverarbeitung und Speichern-Dialog | Rontrus | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.03.10 00:00 |
![]()