Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.18, 11:06
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Vorneweg: Ich kenne mich mit den Leistungsanforderungen von Windows nicht wirklich aus, aber ich glaube, dass Win definitiv mehr RAM erwartet als MAC.
Wenn du die 16 GB zusätzlich verbaust, mag das gut reichen, wenn du die 8 dafür kicken musst, ist das vielleicht etwas wenig.

Ich habe meinen iMAc Mitte 2011 gerade von 4GB Ram auf 20 umgestellt (die 4 rauszuwerfen hätte keinen Sinn gemacht, aber 16 GB hätten auch gereicht) und die CC installiert und auf das vorvorletze Betriebssystem geupdatet. Und ich muss sagen: Es dauert wirklich enervierend lange, bis der Rechner komplett hochgefahren ist und die Programme dauern auch wahnsinnig lange, bis sie da sind. Dann aber tippelt die Karre munter vor sich hin. Beim Speichern braucht er naturgemäß genauso lange wie vorher und die GraKa unterstützt leider auch nicht mehr alle Features (wie zB live-Pinselvorschau), aber damit kann ich gut leben. Jetzt kann man natürlich sagen, ich bin Kummer gewöhnt, denn 4GB waren für die CS6 auch knapp bemessen. Da fing PS ab ca. 500 MB-Bildern an an die RAMgrenze zu kommen und wenns an die Platte geht kriecht er dahin, das wissen wir ja. ID ist eh recht performancehungrig, aber bei den max 2-seitigen Dokumenten, die ich zuhause so betüdelt habe, kein Problem. Illu nutze ich selten und wenn nicht mit sehr komplexen Pfaden.

Im Zusammenhang mit dem Upadate auf WIN10 liest man an allen Ecken, dass die Leute plötzlich RAMwarnungen bekommen und aufstocken müssen. Insofern würde ich mir das mit dem OS nochmal überlegen, CC läuft wahrscheinlich besser unter dem verflossenen.

Im Büro habe ich nen neueren Mac stehen, der mit dieser Fusiondrive-Platte (Kombi aus aus SSD und Festplatte) ausgerüstet ist, der tippelt deutlich flotter, steht allerdings in der reinen Performance bei PS zwar merkbar, aber nicht unbedingt meilenweit vor der alten Mühle.

Ich habe auch durchaus schon damit geliebäugelt, mir in den betagten Mac vielleicht doch ne SSD einzubauen. Aber da muss man ganz schön bastelbegabt sein, ich weiß nicht, ob ich mir das antun soll.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07970 Sekunden mit 10 Queries