Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 10.09.18, 23:29
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Hm. Was soll da sparsam sein, wenn man nen eigenen Mitarbeiter für ne menge Zeit bezahlt, wo das ein Dienstleister zu DEM Tarif erledigt?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1536614545_Bildschirmfoto_2018-09-10_um_23.21.10.JPG

Also alles zusammen für den Preis einer (sehr kleinen) Tasse Kaffe erledigen lassen und das vom Profi – wie soll man da gegen anarbeiten? Selbst wenn man für jedes Bild nur 15 Minuten brauchen würde, wäre das selbstgemacht teurer. Für die Preise kann das eigentlich nur in einem sehr fernen Ausland erledigt werden. Und die verdienen sogar noch daran …

Wenn man dann noch die Bearbeitung der Spiegelungen für ein paar Euronen dazubekommt, kann das ein Nichtprofi einfach nicht billiger leisten, dazu kommt ja auch noch das Programm, die Hardware …

Ich weiß ja nicht, wer euch die Fotos macht, aber wenn die dann auch selbtgebruzzelt werden, womöglich mit dem Handy … Nö, das gibt keine guten Ergebnisse.

Zeig doch mal eines der typischen Fahrzeugbilder, die da unter die Maus genommen werden sollen …

Wenn du dann wirklich wirklich doch das Ganze selber erledigen willst, können wir dir sicherlich auf die Sprünge helfen, aber ohne Bildmaterial wird das nix, das müsste man schon mal wenigstens sehen.

Und ja, PS hat ne sehr steile Lernkurve, das muss man auch mal mit einberechnen.
Der Umgang mit den diversen Tools und wann man was zur rechten Zeit wie einsetzt lernt sich nicht mal eben im Vorbeiflug, das müsste dann schon minimum ein Hobby von dir sein, denn wenn du das alles währen der Arbeitszeit lernen möchtest, wird dein Chef sich wundern, was das an Zeit verschlingt.

Hier mal ein aussagekräftiges Video eines Profi-Retuscheurs, damit du einen Einblick in die Retusche von Fahrzeugen bekommt DIE EIN PROFIFOTOGRAF schon recht ordentlich aufgenommen hat. Anmerkung: Bis man soweit ist, dass man wie er destruktiv sicher ein Bild bearbeiten sollte, brauchts viele Jahre, bis dahin musst du damit rechnen, dass du alles eher nichtdestruktiv erledigst, da du immer mal etwas rückgängig machen musst, oder ein 2. Mal dran musst. Das dauert dann naturgemäß entsprechend länger …
Okay, wahrscheinlich willst du nicht die Lichter auf das Fahrzeug setzen wie er das im Beispiel macht, aber du bekommst einen Eindruck von der Arbeit mit dem Pfadwerkzeug und du kannst ja schon anhand dessen mal beurteilen, wie fit du mit dem Pfadwerkzeug bist.

--> https://www.youtube.com/watch?v=NOgl...&frags=pl%2Cwn

Wenn du dich mit dem Erzeugen eines individuellen Hintergrundes schwer tust, kannst du auch auf fertige Stockbilder zurück greifen, gute Quelle wäre zb Pixabay.

Hier mal 2 , die sich für ein Auto zur weiteren Bearbeitung eignen könnten:
https://pixabay.com/de/tragen-retro-...geben-3289266/
https://pixabay.com/de/retro-jahrgan...tisch-3246123/

Was genau an Hintergrund schwebte dir denn so vor?

Mal ein fixes Beispiel. Wenn das Auto schon perfekt als Freisteller fotografiert wurde und der Schatten passt, kann es ganz schnell gehen. Ist nicht perfekt, aber für ne Webansicht würde es reichen (Bild Auto: >> https://pixabay.com/de/auto-sportwagen-rennwagen-49278/):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1536617400_auto.jpg << DAS Teil hat keine Scheibenproblematik, ein Umstand, der bei normalen Autos IMMER dabei ist …

Schaut das Ausgangsbild allerdings zb so aus, wird das um ETLICHE Klassen schwieriger:
https://pixabay.com/de/auto-automobi...-benz-2179220/

Geändert von virra (11.09.18 um 00:16 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hintergrund erstellen Kendo Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 26.01.12 16:29
Hintergrund Struktur aus Pattern erstellen tschau.sepp Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 18.04.11 20:52
Hintergrund für DinA4.JPG erstellen Advanced Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 31.03.11 14:44
Tutorials Photoshop abstrakten Hintergrund erstellen gelöschter User Fortgeschrittene Techniken 24 28.11.10 21:10
gepunkteten hintergrund erstellen pimo Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 02.04.06 14:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,17623 Sekunden mit 11 Queries