![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Auf der Crucial Seite selbst steht die SSD in Verbindung mit dem Board als kompatibel ausgeschildert.
https://www.crucial.de/deu/de/upgrad...)/b450m-pro-m2 Bis auf das lange booten von 30 Sekunden und das gefühlt lange speichern von Großen Daten (ab 250 MB) rennt die Kiste sonst auch. Aber ich bin nun unsicher. Überall liest man so eine SSD sollte ein frisches System innerhalb von 5-10 Sekunden hochgefahren haben... |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Ist denn nur EINE Festplatte (die dicke SSD) verbaut? Optimal wären eine (kleine) SSD nur für das Betriebssystem und dann ein/zwei weitere HDDs War Windows vorinstalliert? Ich würde Dir jetzt raten die aktuelle ISO von Windows 10 mit dem MCT runterzuladen und dann zu installieren oder zu reparieren. |
#3
|
|||
|
|||
Ja, nur eine Dicke SSD.
Deinen Vorschlag habe ich mit Rechnern zuvor auch immer berücksichtigt. Wir wurde aber jetzt gesagt das es nicht mehr notwendig sei. Also es hieß das eine dicke SSD genügt... Ich dachte aber auch das allein wegen PS mehrere Arbeitsvolumes sinnvoll wären. |
#4
|
|||
|
|||
Ja, WIN war vorinstalliert.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Optimale Vorgehensweise beim Schärfen mit Camera-Raw | pixelme | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 22.08.13 10:42 |
optimale HDR-Einstellungen für die EOS 1000D? | Chefkoch | Fragen rund um die Fotografie | 9 | 29.10.11 13:43 |
Optimale TTF-Schriftgröße | xwinex | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 12.09.10 19:31 |