![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Jein. Wenn du bestimmte Dinge drin hast (Ebenemodus Farbe oder eine Anpassung die sich nicht 1:1 übernehmen lässt), kannst du das nicht einfach so konvertieren. Ansonsten kannst du die Ebenen aber erhalten. Dazu in >Bearbeiten >in Profil umwandeln und da unten die Reduktion abwählen.
Oder du erzeugst dir ein neues Dok in cmyk, und zeihst dir die einzelnen Teile einfach nacheinander rüber, vielleicht klappt das. Grundsätzlich gibt es nur wenige Dinge, die man in cmyk besser erledigen kann als in RGB und es gibt viele Dinge, die PS ausschließlich in RGB erledigt. Du solltest das in RGB bearbeiten, kannst dir das Ergebnis ihn cmyk über das Softproof anzeigen lassen und ganz am Ende erzeugst du dann eine speichern unter Version in cmyk mit nur 1 Ebene. Die PSD in RGB hebst du dir auf.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Danke für die Antwort.
Die Druckerei möchte gerne eine Datei im CYKM Format von mir. Wenn ich "Bild -> Modus ->CMYK-Farbe -> Rastern -> Nicht zusammenfügen" durchführe scheint es rein subjektiv zu klappen. Sieht optisch gut aus und ich erhalte alle meine Ebenen. Spricht aus deiner Sicht noch irgendwas gegen dieses Vorgehen? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mischmodi wie "Ineinanderkopieren" nicht auf alle Ebenen anwenden? | skrippi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 03.07.12 20:05 |
| Wie kann man "Rahmen"-"Spiegelung" von picnik nachbauen? | titine | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 02.06.11 13:41 |
| Photoshop "ineinanderkopieren" auch fürs Web? | iSims | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.01.11 10:20 |
| Suche eine Art "Master-" oder "Quell-Datei" | Weissnix | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 19:06 |
![]()