![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Aber auch bei Affinity Photo und beim Designer tut sich etwas in Richtung Performaceverbesserung. Das Entwickeln aus Develop Persona dauert in der rneuen Beta etwa nur noch halb so lange wie in der derzeitigen Vollversion.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Werde mir das Teil mal genauer zu Gemüte führen, kurz bevor meine Prepaid PS - Lizenz abläuft. Bis dahin verfolge ich deine Posts hier. Solange ich PS noch habe, bleibe ich dabei, auch wenn ich der Meinung bin, dass Adobe mal bissi "Gegenwind" durch Konkurrenzprogramme vertragen kann. |
#3
|
||||
|
||||
Wenn Adobe die Konkurrenz zu groß und zu gefährlich wird, wird die Konkurrenz eben einfach aufgekauft. So wie vor einigen Jahren mit Macromedia geschehen und was ist aus den Programmen von Macromedia geworden?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#4
|
||||
|
||||
Hier mal etwas zum Anschauen zur Einführung von Affinity Publisher. Unter anderem werden auch Photo und Designer angesprochen. Man sollte aber der englischen Sprache mächtig sein um etwas zu verstehen. Dauer: ca. 35 Minuten
https://affinity.serif.com/de/live/
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#5
|
||||
|
||||
So.. Seit gestern habe ich nun auch die Vollversion des Publisher und was sich die Entwickler von Affinity damit einfallen ließen ist schon klasse.
Seit der Vollversion ist es möglich, z.B. ein Bild oder eine Grafik aus der Programm heraus in Photo zu öffnen und dort zu bearbeiten. An sich nichts ungewöhnliches, aber Affinitx hat da sso gemacht daß sich das Programm, welches ich zur Bearbeitung wähle, nicht als solches separat öffnet sonder sie haben die Programme untereinander "verlinkt" (Affinity nennt das "Studio-Link") so daß das sich gewählte Programm in der Oberfläche des geöffneten Programms öffnet. Es ändert sich lediglich die Bearbeitungsoberfläche zu dem Programm, welches man gewählt hat. Hier ein Video, welches das zeigt. Ist allerdings ohne Ton, sollte aber zu verstehen sein. Publisher Arbeitsbereich
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#6
|
|||
|
|||
...ich bin noch nicht soweit - eine Kündigung des CC Abos der Firma Adobe noch im Jahr 2019 ist seeeehr wahrscheinlich!
Kriegst du mit dem Publisher auch InDesign Dokumente auf? Falls, ja macht das 3er Gespann von Affinity meine Entscheidung um einiges leichter :-) - Ich teste grad den Designer an meinen .Ai Dateien, bis jetzt ohne nennenswerte Probleme. (manche Schriften, Verknüpfungen mucken - aber das ist eh normal) Schlimm, wenn man sich das mal durchrechnet, was man über die Jahre der Firma Adobe an Geld in den Rachen geworfen hat, um deren Software benutzen zu dürfen. Aktuell steh ich bei etwa € 5.800,- |
#7
|
||||
|
||||
In Planung ist eine Importfunktion von IDML Dateien. IDML kannst du aus InDesign heraus exportieren. Dieses Feature ist auch schon programmiert, es muß "nur noch" eingebaut werden und zwar so, daß es auch richtig funktioniert.
Der IDML Support wird in jedem Fall kommen, allerdings hält Affinity sich mit der Angabe eines Zeitpunktes zurück. Was aber in keinem Fall kommen soll wäre ein .indd Support da dafür, lt. Aussage Affinity, die Bearbeitungsschritte von InDesign rekonstruiert werden müssen und das wird schon alleine aufgrund der unterschiedlichen Softwarestrukturen nicht möglich sein. Was aber jetzt schon hervorragend furnktioniert ist der PDF Import des Publisher. Ich habe meine InDesign Dateien alle als PDF gespweichert, sie in Publisher importiert und im Dateiformat des Publisher gespeichert. Wie ich schon in einem vorhergen Beitrag schrieb ist die Importfunktion für PDF´s grandios. Man sollte aber in jedem Fall Schriftarten in die PDF einbetten, dann findet Publisher sogar den richtigen Font und Texte sowie Grafiken und Bilder der PDF können problemlos bearbeitet werden.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ... wenn meine Prepaid - Jahreslizenz abgelaufen ist und Affinity Photo meine Anforderung bezüglich Import von Videoframes erfüllt. DAS ist einigermaßen heftig. Aber ich finde es, obwohl ich Photoshop sehr geil finde, richtig cool, dass es endlich mal vernünftige Alternativen gibt, die im Vergleich auch noch günstiger sind. Bin nur mal gespannt, wie sich der Preis der Affinities entwickeln wird... wenn die Programme mal den Bekanntheitsgrad der Adobe - Pendants haben. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Frank Ziemann | Lounge | 18 | 08.12.17 16:34 |
![]() |
Conny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 21.08.17 20:57 |
![]() |
Nyandrart | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 07.12.16 04:59 |
![]() |
Nyandrart | Showroom | 7 | 06.12.16 08:29 |
![]() |
heikehk | Lounge | 0 | 25.02.15 09:29 |