Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Showroom

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.20, 15:40
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Gefällt mir grundsätzlich gut, aber...

… etwas Ambient Occlusion würde der Scene gut tun und die Räumlichkeit etwas besser hervorheben.
… der Tisch bzw. die Tischplatte ist im Verhältnis zu den Stühlen mehr als
überdimensioniert.
… der Raum als solcher wirkt für mich zu groß.

Aber das ist nur meine subjektive Meinung und wenn es dir so gefällt wie
es ist, dann ist es auch gut so!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.20, 16:13
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo Charly,

danke für das Lob.

Zitat:
etwas Ambient Occlusion würde der Scene gut tun und die Räumlichkeit etwas besser hervorheben
Ich hatte mal Bock gehabt auf reine physik. Materialien. Ohne GI und AO.
Zitat:
der Tisch bzw. die Tischplatte ist im Verhältnis zu den Stühlen mehr als
überdimensioniert.
Schöön, dass es so auffällt. War mit Absicht so groß gemacht, richtig "protzig" gemacht.

Zitat:
der Raum als solcher wirkt für mich zu groß.
Ebenfalls Absicht. Er soll riesig wirken. Bei der Erstellung hatte ich sogar
"Sorgen", ob es doch nicht zu klein wirkt. Schöön, freue mich sehr, dass er groß wirkt.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.20, 16:58
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo Charly,

Danke nochmals für den Tipp mit dem AO.
Habe beim Testrendern gesehen, ist viel besser,
was Schattengestaltung betrifft. Außerdem muss ich nochmals
Üben wegen optimieren der Renderzeiten, mein Bild war erst nach 16 Std.
fertig. Werde es nochmals rendern und hier zeigen.

Hoffe mal, es kommt besser an, mit Ao schauts besser aus.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.20, 18:32
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Hi PS-Man das war ja nur eine Anregung.
So wie du die Szene haben willst, so ist sie gut.

Ähm … 16 Stunden rendern???
Ich werde schon ungeduldig, wenn eine etwas aufwändigere
Szene länger als 1/2 Stunde zum rendern benötigt.
Und mit Octane Render sind 5 Min schon eine halbe Ewigkeit

Könnte es sein, dass du beim C4D physikalischen Render eventuell
den Sampler auf "Fortschreitend" und bei Sample-Qualität auf "Hoch"
gestellt hast. Dann rendert der bis zum bitteren Ende.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1585244661_Render.jpg

Geändert von Charly (26.03.20 um 18:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.20, 19:14
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Mir ist noch etwas eingefallen zum physikalischen Render

Wenn du den Sampler auf "Fortschreitend" gestellt hast, so ist als
Zeitangabe automatisch "Nicht endend" vorgegeben.
Dies kannst du beeinflussen, wenn du bei Sampler auf das kleine
schwarze Dreieck klickst (siehe Bild unten).
Dann kannst du eine Zeitangabe oder eine Pass Anzahl eingeben.

Wenn du das alles schon gewusst hast, so macht es auch nichts.
Dann war es für mich eine Auffrischung …

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1585246449_Rendern.jpg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.20, 19:39
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo Charly,

alles guut, das AO ist wie das Salz in der Suppe.
Schaut besser aus mit AO.
Nicht, dass ich irgendwann mal vergesse, dass ich ja auch AO
nutzen kann. Hast du mich schön daran erinnert.

Also Beim rendern nutze ich die Einstellungen Adaptiv,
und das Sampling stelle ich auf "hoch" ein.

Bei den Optionen hatte ich aber vorher
Strahlentiefe auf 15
Reflexionstiefe auf 5
Schattentiefe auf 15

Jetzt auf 4,3,2...oder so, auf jedenfall niedriger eingestellt.

16 Std. geht noch, hatte mal eine Raumstation modeliert. Da war mein PC knapp 4 Tage und 3 Nächte an.

Ich denke immer, viele die das machen, haben entweder eine Renderfarm im Rücken oder mehrere sog. Rendercubes. Kleine PCs, extra fürs rendern hergestellt.

Was könnte ich noch tun, um meine Renderzeiten zu optimieren? Weniger Polygone? Macht das Sinn? Gerade Spiegelungen sind ja so schön in einem 3D-Programm.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.20, 19:44
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Ach ja, bevor ich es vergesse, habe die Standartauflöung x3 genommen.
Habe also ein schön großes Bild.
Größe: 3840x2160 Pixel
Welche Auflösung nutzt du fürs rendern?
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10160 Sekunden mit 10 Queries