![]() |
#2
|
|||
|
|||
Falls du nicht gerade mit deaktivierten oder leeren Ebenen arbeitest, würde das ausgeschlossen sein.
Ich wüsste jetzt auch keinen Grund, wieso soetwas nötig sein sollte und wie das dann bei neu hinzugefügten Ebenen funktionieren sollte. Selbst bei einem simplen Beispiel mit 3 oder 4 Ebenen, bei denen man z.B. die Hintergrundebene als erste plaziert und die anderen drei Ebenen beliebig anordnet, müsste man ja jedes mal zwischen "gewünschter" und "realer Ebenenreihenfolge" wechseln, wenn man eine neue Ebene zwischen zwei bestimmten Ebenen platzieren/erstellen möchte. Viel zu kompliziert und umständlich. Darf man fragen, worin du da einen Vorteil sehen würdest? |
Stichworte |
anordnen, ebene, photoshop |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Starterin2020 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.02.21 16:44 |
![]() |
Der Verwirrte | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.02.16 11:49 |
Ebenen | michel-ki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 06.06.09 01:45 |
Ebenen auf eine reduzieren ohne einzelne Ebenen zu löschen | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 14.04.09 01:29 |
Ebenen weg! | Hunt | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 28.12.08 20:43 |