![]() |
#18
|
|||
|
|||
Bei einem Upgrade bist du ja im Laufe der Monate/Jahre an ein immer langsamer werdendes System gewöhnt worden
![]() Den Unterschied merkt man meist erst, wenn man parallel zu einem Upgrade-System mal Win und seine Software neu aufsetzt und diese dann vergleicht. Ich hab selbst mal einen Langzeitversuch gemacht und Win10 in der Urversion installiert. Dieses regelmässig bis hin zu 20H1 upgedatet (keine andere Software dazu installiert) und parallel dann mal auf einer identischen Festplatte eine aktuelle Version (damals eben 20H1) installiert. Somit waren beide System auf dem selben Stand. Der Performence-Unterschied war aber deutlich merkbar. Schon alleine beim Booten brauchte die upgedatete Version deutlich länger. Und auch die verbrauchte Datenmenge auf der festplatte war deutlich größer - selbst nachdem ich eine Systembereinigung durchgeführt hatte. Geändert von ph_o_e_n_ix (01.11.21 um 16:21 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software windows 8 | Malm | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 22.02.13 22:38 |
PSE 7 und Windows 7 | Hebe | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 23.11.09 09:49 |
PS 6 und Windows 7 | fonts | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 6 | 30.10.09 03:18 |
PS und Windows 7 | giovanni00190 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 01.07.09 13:06 |
Software Windows > Mac | Wanderfalke | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 07.03.06 23:01 |