Ich hab mal ein kleines skript geschrieben:
Code:
//Quell- und Zielordner auswählen
var folderA = Folder.selectDialog("Quellordner wählen", "/Users/administrator/Desktop");
var folderB = Folder.selectDialog("Zielordner wählen", "/Users/administrator/Desktop");
var folderAList;
//Dateien vom Quellordner einlesen
folderAList = folderA.getFiles();
for (var n = 0; n < folderAList.length; n++) {
var theFile = folderAList[n].name.split(".");
//Quelldatei öffnen
open(folderAList[n]);
//Gleichnamige Datei im Zielordner suchen und öffnen
var AName = folderAList[n].name.split(".");
var BName = folderB + "/" + AName[0] + ".tif";
var BFile = new File( BName );
open(BFile);
//Quelldatei wählen und aktive Ebene kopieren
activeDocument = documents[0];
activeDocument.activeLayer.copy();
//Zieldatei wählen und Ebene einsetzen, sichern und schliessen
activeDocument = documents[1];
activeDocument.paste();
activeDocument.close(SaveOptions.SAVECHANGES);
//Quelldatei schliessen ohne sichern
activeDocument.close(SaveOptions.DONOTSAVECHANGES);
}
Den Dateipfad - also wo die beiden Ordner liegen (im skript liegen sie auf dem Schreibtisch) - kann man ggf noch anpassen in Zeile 2 und 3.