Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.24, 08:32
antonioruben antonioruben ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2023
Beiträge: 3
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: cc
antonioruben geht den richtigen Weg
Ja, damit für die Nachfrage, ich hatte vergessen zu erwähnen, ich verwende dann ausschließlich den großen Bildschirm, also gespiegelt, das MacBook klappt ich dann zu. Wenn ich dann die Programm- Elemente auf dem großen Bildschirm platziert habe, eben an den Rändern, dann ragen diese später auf dem kleinen Bildschirm über den Rand hinaus. Insbesondere den Anwendungsrahmen, also das Hauptprogrammfenster sozusagen kann ich nicht verkleinern, weil der Anfasser links unten eben außerhalb des Bildschirms liegt....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.24, 22:23
Benutzerbild von Coffy
Coffy Coffy ist offline
Aluhutträger
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Thailand
Beiträge: 803
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS6 CC
Coffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines FachsCoffy ist ein Meister seines Fachs
Zitat:
Zitat von antonioruben Beitrag anzeigen
Ja, damit für die Nachfrage, ich hatte vergessen zu erwähnen, ich verwende dann ausschließlich den großen Bildschirm, also gespiegelt, das MacBook klappt ich dann zu. Wenn ich dann die Programm- Elemente auf dem großen Bildschirm platziert habe, eben an den Rändern, dann ragen diese später auf dem kleinen Bildschirm über den Rand hinaus. Insbesondere den Anwendungsrahmen, also das Hauptprogrammfenster sozusagen kann ich nicht verkleinern, weil der Anfasser links unten eben außerhalb des Bildschirms liegt....
Ah ok, jetzt hab ich es verstanden.
Denke da hat Dudlhover recht. Probiere es mal und sage Bescheid.
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten

Liebe Grüße nach weit weit weg
Coffy
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
externer bildschirm, programmfenster

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sonstiges Farben auf anderen Bildschirmen matt und kaum saturiert Pinolero Installation, Konfiguration, Hardware und Software 3 22.05.23 21:07
Photoshop Zwei Fotos in zwei Ebenen Renata Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 12.09.16 03:43
Photoshop Zwei Fotos in zwei Ebenen übereinander und Transparenz spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 22.03.14 10:00
1. Arbeiten Locazer Work in Progress 4 21.05.10 00:56
Probleme beim Extrahieren mit 2 Bildschirmen Pieps Installation, Konfiguration, Hardware und Software 3 15.11.08 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08193 Sekunden mit 11 Queries