![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
@Uwe: Auf so eine Idee wäre ich nie im Leben gekommen!
![]() Aber irgednwie wirkt deine Textur etwas überschärft/pixelig... Absicht? ![]() Nur mal aus Neugier: Würde deine Vorgehensweise auch in AP funktionieren? Da gibt es afaik kein "Fasern". Ist das, was du da gebastelt hast jetzt eine Textur im eigentlichen Sinn oder eine Vorlage für einen Pinsel? ![]() @Lutz: Man kommt unter Umständen mit der Selbsterstellungsmethode sehr weit. Ich habe mich im Laufe der letzten drei Jahre etwa immer mehr darauf spezialisiert, mir viele Sachen einfach selbst zu erstellen. Das hat mir schon einiges an Zeit des Suchens auf Pixabay und Co und vor allem auch Geld gespart. Größter Vorteil dieser Methode ist, dass mir niemand vorschreiben kann, wie und wann ich die Sachen zu nutzen habe. Paar Beispiele aus meiner "Hexenküche": ![]() Einen Vorschlag für Pinselspitze habe ich nicht. Texturen habe ich zu meinen Anfangszeiten von Pixabay geholt... heute mache ich mir fast alles in die Richtung selbst. Was ich mir auch noch vorstellen kann - habe es aber nicht getestet - Texturen via KI erstellen zu lassen. Sollte das klappen, so ist das im Vergleich zur Suche auf Stockseiten oder zur Selbsterstellung am zeitsparensten.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() Geändert von Caradhras (28.09.24 um 00:01 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
@Caradhras,
das habe ich auf die Schnelle erstellt um zu zeigen, dass es Möglichkeiten gibt, etwas derartiges oder ähnliches mit PS zu erstellen. Wie man ein solches Muster später nachbearbeitet oder auf seine Bedürfnisse anpasst, ist jedem selbst überlassen. Es ging bei meinem Posting lediglich darum, zu zeigen, was möglich ist und man sich nicht unbedingt mit stundenlanger Suche im Netz nach passendem Material herum schlagen muss und zudem auch noch auf die Lizenzbedingungen achten muss, um keinen Ärger zu bekommen. Ob das als Pinselspitze nutzbar wäre müsste ich mal ausprobieren, aber soweit ich weiß, kann man in PS so ziemlich alles als Pinsel nutzen. Man kann sich ja auch seine eigenen Pinsel erstellen. Auch dazu gibt es hier im Forum Tutorials. Ich erinnere mich da einen Workshop mit Volker. Der ist zwar auch schon viele Jahre her, aber da erstellten wir auch eigene und sogar duale Pinsel. Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Tutorial zu erstellen einer Holztextur erstellt, die auch nur mit Filtern erstellt wurde. https://www.photoshop-cafe.de/forum/...ight=Holzbrett Ich habe das Tutorial mal nachgebaut und die fehlenden Bilder eingefügt. AP hat leider keine Renderfilter, daher müsste man sich die Textur zuerst erstellen und dann entsprechend bearbeiten. [EDIT] Was AP betrifft, so kann man damit sehr wohl auch solche Texturen erstellen. AP nutzt dafür nur einen Filter, der aber sehr variabel ist. Schau Dir mal das Video an. Man hat sogar noch wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. https://www.youtube.com/watch?v=_dNiXpcn158 [/EDIT]
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Sokrates | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.10.14 18:27 |
Farbverlauf | michel-ki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 04.10.09 23:57 |
Transparenter Farbverlauf | onichi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 12:40 |
farbverlauf problem | one-designz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 27.12.08 19:57 |
Farbverlauf | pinmoney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.09.07 14:23 |