![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Moin,
da ich noch auf Zugriff auf deine Datei warten muss, hier einige Ideen ins Blaue: 1. Wähle das Loch mit dem Pfad-Auswahl-Werkzeug aus und drücke "Entf". 2. Ziehe ein Rechteck mit dem Direkt-Auswahl-Werkzeug um das Loch und wähle oben in der Werkzeugleiste den Punkt "Formen kombinieren": 3. Wähle den gesamten (zusammengesetzten?) Pfad aus und lösche mit dem Ankerpunkt-Entfernen-Werkzeug die gewünschten Ankerpunkte des Lochs.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
| Stichworte |
| farbfüllung, formpfad, pfad löschen |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
ToniBenRainer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.05.21 18:31 |
|
|
Andrea80 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 22.08.19 13:22 |
|
|
ronnic | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 27.02.16 18:58 |
| maskenkante nur teilweise bearbeiten | Jahce | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 20.08.11 21:46 |
| Teilweise Fenster nicht sichtbar in PS | drosan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 01.12.08 23:08 |
![]()