Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 25.10.08, 18:43
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich habe das nun mal ausprobiert indem ich eine neue Datei erstellt habe.

Als erstes wählte ich das Abgerundetes Rechteck Werkzeug aus und nahm noch weitere Einstellungen wie im Screenshot gezeigt vor.

http://www.photoshop-corner.de/bilder/form1.jpg

Dann zog ich mit dem Werkzeug den Pfad auf, und zwar so, daß oben links in der Ecke die Rundung sichtbar bleibt. An allen anderen Ecken zog ich den Pfad über die Bildbegrenzung hinaus, so daß diese Ecken eckig blieben.

Als nächstes wechselte ich in der Ebenenpalette zu den Pfaden. Dort mit der Maus über die Ebenenminiatur, Strg + Klick um den Pfad auszuwählen.

http://www.photoshop-corner.de/bilder/form2.jpg

In der Werkezugleiste eine Vordergrundfarbe auswählen. Dann im Menü auf Bearbeiten --> Fläche füllen --> Im Dropdownmenü Vordergrundfarbe auswählen

Nun sollte das Endergebnis bis dahin etwa so aussehen.

http://photoshop-corner.de/bilder/form3.jpg

Was du danach draus machst ist deiner Kreativität überlassen
Ich hoffe, ich habs einigermaßen verständlich erklärt....

Gruß Uwe
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anzeige von Bildern james223 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 08.10.10 00:25
Text auf Bildern Mondfinster Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 31.01.10 23:48
Signatur in Bildern NTM Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 25.08.09 21:04
aus 2 Bildern mach 1 Berry69 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 29.12.08 17:37
Dreiecke auf Bildern von CS4 Podder Installation, Konfiguration, Hardware und Software 11 22.12.08 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,18205 Sekunden mit 11 Queries