![]() |
#6
|
||||
|
||||
Wenn du eine neue Datei erstellst kannst du wählen ob der Hintergrund farbig oder transparent sein soll. In dem Fall dann wohl transparent. Wenn das ganze nachher einen transparenten Hintergrund haben soll, so mußt du es nachher als .gif oder .png speichern, wobei das Format .gif Qualitätseinbußen mit sich bringt und .png nicht von allen (insbesondere älteren) Browsern richtig dargestellt wird. Der transparente Hintergrund wird dann hellblau gezeigt.
Ich würde als Hintergrund für den Banner die Hintergrundfarbe der Fläche wählen, worauf er erscheinen soll. So hast du eine saubere Rundung und keine Darstellungsprobleme. Gruß Uwe
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anzeige von Bildern | james223 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 08.10.10 00:25 |
Text auf Bildern | Mondfinster | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.01.10 23:48 |
Signatur in Bildern | NTM | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 25.08.09 21:04 |
aus 2 Bildern mach 1 | Berry69 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 29.12.08 17:37 |
Dreiecke auf Bildern von CS4 | Podder | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 11 | 22.12.08 21:09 |