Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.08, 15:33
Benutzerbild von Scubamarco
Scubamarco Scubamarco ist offline
digital illusion
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 7.962
Kreativ-Software: CS3
Scubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetentScubamarco ist freundlich und kompetent
Das könnte kompliziert werden. Da du auch helle Stellen (Fenster, Schilder, Boote)
im Bild hast, wird eine automatische Auswahl wohl nicht funktionieren.
Mußt du oder willst du die Bilder bearbeiten.
Wenn du die Wahl hast, würde ich nur die schönsten Bearbeiten.
Vielleicht hast du auch Glück und es gibt eine spezielle Software
aber mit PS sehe ich schwarz.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°`
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.08, 16:09
Benutzerbild von BAOP
BAOP BAOP ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2008
Ort: Raum Helmstedt, Wolfsburg
Beiträge: 4
OS: Windows
BAOP geht den richtigen Weg
Hallo Scubamarco,

leider muss ich alle Bilder bearbeiten. Mein Ziel ist es, den Arbeitsaufwand so weit wie möglich zureduzieren. Und ich habe das sichere Gefühl, dass es bessere Möglichkeiten gibt als das Stempeln.
Die Auswahl der Staubflecken mache ich im Monent auf folgende Weise:
Auswahl > Farbbereich auswählen, nicht zu bearbeitende Bereiche werden mit dem Polygonlasso subtrahiert.
Ich kann dann mit "Auswahl verändern > Erweitern" die Auswahl auf die Umgebung der Flecken erweitern.
Zur Interpolation ist mir bisher nur das Filter "Staub und Kratzer", angewendet auf die lokalen Auswahlbereiche rund um die Flecken, eingefallen, was bei geeigneter Wahl von Radius und Schwellenwert aber nur mäßige Ergebnisse liefert.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flecken entfernen in PSE9? Frank9652 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.04.11 12:00
altes Bild (über 120 Jahre alt) restaurieren simifj Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 14.01.11 12:57
Tutorials Photoshop Altes Pergament erstellen Garion Fortgeschrittene Techniken 5 03.04.10 21:14
[Landschaft] Altes Haus in der Natur Schatten Stock-Bilder (von Usern für User) 0 07.12.08 08:54
Altes Papier Sebastian_S Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 14.11.08 08:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,17974 Sekunden mit 12 Queries