![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Also genau genommen kann man zwei verschiedene Farben aufnehmen (einmal für den Hintergrund und einmal für den Vordergrund.
![]() Zwischen diesen kann man hin und herschalten (2) und sie durch Klick auf die entsprechenden Felder (1) aktivieren. Was ich gerne zum Einfärben einer kompletten Fläche nehme ist dieses Werkzeug ![]() Ebenfalls könntest Du, wenn Du einen Bereich markiert hast mit dem Befehl "Bearbeiten / Fläche füllen" arbeiten und dort wählen, ob du das mit der Vordergrundfarbe, der Hintergrundfarbe, einer beliebigen Farbe (die du dir dann beliebig mit der Pipette aus Deinem Bild holen kannst) oder mit einem Muster füllen möchtest. Ich mag diese Funktion recht gerne. Hoffe es hilft ![]() Gruß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bei Pfadaufwahl erstellen, springt PS zur Pipette | DebBenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.03.10 13:43 |
Mehrere Fragen | jaschu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.07.09 02:58 |
Mehrere Bilder bei C4 | kleiner Dieb | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 13.06.09 19:14 |
mehrere Personen | heather | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 24.01.09 12:11 |