![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo irish,
prüfe doch mal, wieviel Platz auf Deinen Festplatten noch frei ist. Auf einer der Platten hat Photoshop im allgemeinen die Auslagerungsdatei und auf der anderen die Dateien. TIF und PSD-Dateien sind imm allgemeinen sehr groß. Reicht der Platz zum auslagern nciht mehr, dann bekommst Du Fehlermeldungen und Photoshop öffnen die Dateien nicht mehr. Könnte sein. Hatte ich auch schonmal. Dann hilft nurnoch aufräumen oder Platte austauschen und die Auslagerungsdatei auf eine freie Platte umschieben. Wichtig dabei aber, dass Du auf der neuen Platte Lese und Schreibrechte hast, sonst geht nix mehr. Die Auslagerungsdateieinstellungen findest Du unter den Bearbeiten / Voreinstellungen. Dort siehst du, welche Platte Photoshop benutzt. GRuß Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nach kauf von Canon D7 kann ich CR2 Fotos nicht mehr öffnen | Fotoconny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 07.11.10 16:48 |
Kann keine gif Dateien mehr speichern?! | stylesau | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 20.05.10 18:21 |
CS3 will keine RAW datein öffnen | Repsol-Alex | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 20.04.09 21:00 |
![]() |
Ramira | Lounge | 1 | 15.04.09 16:37 |
Software Photoshop Portable kann keine .psd öffnen | Einfallspinsel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 21.01.09 14:16 |