![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Jo, ist es.
Ein "uraltes" Canon, mittlerweile in der 2. Generation erhältlich. ![]() Langsamer AF, der auch nicht immer richtig sitzt, doch wenn, dann hat es eine sehr gute Abbildungsleistung für den Preis. Das Bild hier hatte ich gemacht, als wir es gekauft hatten. Wollte halt einfach mal testen, was so geht.... 1/20s, ISO800, f/1.8, damals noch mit der 300D aufgenommen. ![]()
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
#2
|
||||
|
||||
ist das die Originalbelichtung der 300D oder hast du gezielt unterbelichtet.
Als ein langsamer AF wäre nichts für mich. Wenn die Motivklingel läutet muß es fix gehen. Was verstehst du unter langsam?
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#3
|
||||
|
||||
Keine Unterbelichtung, ist Original nur das Kerzenlicht.
Das 50er ist etwas langsamer noch als das Kitobjektiv. Bei Saturn haben sie das eigentlich immer da. Kannst ja Deine Cam mal mit hinnehmen und testen. Geschwindigkeit ist ja etwas sehr subjektives ![]()
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
#4
|
||||
|
||||
Zu welchem Saturn gehst du denn? Der am Alex? Der hat ja ne super Fotoabteilung.
Wenn ich Zeit habe werde ich mal schauen gehen. Stimmt, die Kerze könnte für kürze Zeiten sorgen. Wollte letztens im Dunkeln knipsen und mußte mehrere Stufen abblenden bis es so war wie ich wollte. Die 350D macht doch recht helle Bilder.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#5
|
||||
|
||||
Ja, der am ALex.
In den Potsdamer Platz Arkaden ist auch recht gut sortiert, Alex ist aber größer. Da werden wir demnächst hinfahren, weil ich ein Einbeinstativ kaufen will - zumindest mal testen. Mich stört bei 350D nur das Bildrauschen bei den hohen ISO-Zahlen.
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
#6
|
||||
|
||||
soll aber laut Tests garnicht so hoch sein.
Aber bei 800 und 1600 fällt es schon arg auf. Ich will demnächst mal ne Testreihe machen und auf 10*15 ausbelichten lassen um zu sehen wie es auf dem Bild aussieht.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#7
|
||||
|
||||
Ich habe erst einmal tatsächlich Bilder wieder über einen Onlinedienst erstellen lassen, seitdem wir digital fotografieren.
Für die Schnappschüsse reicht uns der Drucker zu Hause allemal. Aber wenn die Bilder irgendwann mal größer ausbelichtet werden sollen, sieht das natürlich anders aus. Da dürfte bei 10x15 eigentlich noch kein Rauschen zu erkennen sein. Selbst bei der alten 300D waren die Bilder mit ISO800 auf 10x15 völlig ok. Bei DIN A4 dagegen ist das Rauschen dagegen ziemlich kräftig zu sehen ![]()
__________________
VG Achim Nüchtern betrachtet war es besoffen besser |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Nerra | Lounge | 5 | 28.10.10 14:35 |
![]() |
blindguard | Lounge | 1 | 01.10.09 21:52 |
Online Services | Loddel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 5 | 28.07.09 01:30 |
Zeichenkurs online? | Scubamarco | Lounge | 4 | 30.12.08 13:06 |