![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
....so jetzt sind auch die letzten zweifel passe.
....ein ambitionierter Frei-zeichner bin ich wahrscheinlich noch nicht, da gibts bei meinem cheffe zu viele fragezeichen wenn ich ihm meine entwurfsskizzen präsentiere. mit dem richtigen tool kann ich da aber sicher noch einiges rausholen, schattieren,färbeln, verlaufend....usw. Die haltung des stifts ( wie beim skizzieren) ist für mich der ausschlaggebende punkt....mit ner maus hab ich immer das Gefühl, daß da ein zwischenhändler drin ist.....mit einem stift kann ich bedeutend schneller arbeiten. ....und:: ich kann nicht den ganzen tag ruhig auf meinem sessel sitzen. Mit dem tablet könnte ich mich zurücklehenen und hätt mehr bewegungsfreiheit. ....die rumschubblerei abzustellen hab ich die letzten jahre probiert, geht nicht....jetzt werd ich mich einfach auf meine arbeitsweise einstellen..............==>> Intuos4 danke für die hilfreichen infos, die sache ist geklärt! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wacom Tablett einrichten | Conny | Lounge | 0 | 23.03.11 23:57 |
Farbverlauf über Graphik konzipieren | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 07.10.10 14:59 |
Blinkender Button bzw. Graphik | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.06.10 13:25 |
Animiertes Web Menu Teil 1 (graphik) | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 12 | 22.01.10 10:19 |
CS4 mit Wacom Tablett | mikesch1812 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 01.05.09 23:00 |