![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
beim Zauberstab mit dem Toleranz-Wert etwas rumspielen.
![]() Also Zauberstab zum Beispiel auf 45% Toleranz (Glätten an, Benachbart aus). Dann auf den weißen Hintergrund klicken. Anschließend den Hintergrund mittels (Entf) löschen.Und dann speicherst Du die Grafiken am Besten mit Transparenz und ohne Hintergrund als PNG-24 (mittels "Für Web speichern..."). Dann überdecken Deine Grafiken auch nicht die schön geschwungenen Linien im Folienhintergrund.
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf bewertet werden!
Geändert von kritzel (17.06.09 um 11:09 Uhr). |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Farbe eines Logos ändern... | Hubidubi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 02.08.10 02:08 |
| Hintergrundfarbe ändern | Malekith | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 19 | 16.05.10 01:28 |
| Dateiinformation eines Fotos | M.T. | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 0 | 10.06.09 19:18 |
| Farbe eines Logos ändern | sebi69 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 11.09.08 10:40 |
| Restauration eines 60jährigen Fotos | freiba | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.07.06 00:36 |
![]()