![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Das macht man selbstverständlich mit Photoshop und einer
Aktion. PS rattert dann alle Bilder nacheinander mit der Stapelverarbeitung durch ohne dein Zutun.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
![]() |
Stichworte |
individuell, rahmen, rand |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transparenter Arbeitsbereich | michicom | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 18.03.11 11:37 |
Transparenter Hintergrund | julian-1982 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 26.10.09 22:13 |
Transparenter Hintergrund | xerxipa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.04.09 18:47 |
Transparenter Übergang | fortuneNext | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 30.03.09 16:38 |
Transparenter Farbverlauf | onichi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 27.02.09 12:40 |