![]() |
#5
|
||||
|
||||
Sooo, dann will ich mich mal dran versuchen.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Jetzt machst Du einen Doppelklick auf "07.Quick Mask Mode". Du siehst erstmal nichts, ausser dass die Farben für Vorder und Hintergrund auf Schwarz und Weiß gesetzt sind. Nun Drückst Du "b" um den Pinsel zu wählen und wählst dann den Pinsel "Rund weich 100 Pixel" aus. Damit malst Du nun mit schwarzer Vordergrundfarbe auf Deinem Bild rum. Du wirst feststellen, dass Du tatsächlich aber in Hellrot malst - und das ist auch gut so, denn das ist die Maske, die Du da malst. Nun machst Du einen Doppelklick auf "09. Quick Mask Options" und stellst in dem Dialog, der hochkommt um auf "Farbe kennzeichnte: Maskierte Bereiche". Klick auf OK und das, was Du mit dem Pinsel gemalt hast ist nun weiß und der Rest Rosa. Rosa übrigens nur deswegen, weil die Maske Rot mit 50% Deckkraft auf weißem Hintergrund ist. ![]() Jetzt verläßt Du den Quick Mask Mode mit "08. Exit Quick Mask". Das hat bei mir aber nicht funktioniert (Meckert immer dass keine Pixel ausgewählt sind). ![]() Den Quick-Mask-Mode von Elements+ habe ich aber nie genutzt, da Elements bei Verwendung des Auswahl-Pinsels auch den Modus "Maskieren" unterstützt. ![]() Für die Aktion "14 Effect Layers" selektierst Du nochmal die Rechteckebenen von vorhin (oder machst schnell eine neue mit Schlagschatten) und machst dann einen Doppelklick auf die Aktion. Der Schlagschatten wird dann als neue Pixelebene (gerastert) oberhalb der Rechteckebene angelegt und die Rechteckebene hat dann keinen Effekt mehr. Das Bild sieht nach der Aktion unverändert aus. Nur dass du jetzt zum Beispeil Teile des Schattens löschen kannst (was auch das Piktogramm der Aktion symbolisiert). Mit "Group From Layers" kannst Du meherer Layer (vorher in der Ebenenpalette alle selektieren) in einer Gruppe zusammenfassen. Hab' ich aber noch nie genutzt. Leider funktioniert es bei mir nicht, dass ich diese Gruppe dann mit einer Einstellungsebene gruppieren kann. Daher macht das Gruppieren auch nicht viel Sinn. ![]() Hast Du erstmal eine Gruppe, kannst Du diese mit "Ungroup Layers" wieder auflösen. Zitat:
Mittels "08.Replace Contents" kannst Du das Rechteck gegen ein Bild auf der Platte austauschen. Wenn Du das gemacht hast, kannst du das Bild von der Platte editieren via "06.Edit Smart Object". Das öffnet das geladene Bild als weiteres Fenster im Editor. Wenn Du daran Änderungen machst und abspeicherst, sind diese nachher auch in Deinem Testbild zu sehen. Tja, die Smart Filter. Das ist ein wenig verzwickt. Um Smart Filter benutzen zu können, musst Du erstmal ein Smart Object erzeugen. Du könntest nun UNDO drücken, bis Du wieder das Füll-Rechteck als Smart Object hast. Oder Du wählst eine Ebene und machst daraus ein Smart Object (siehe oben). Nun machst Du einen Doppelklick auf 01.Library. Das öffnet ein PSD-File mit den ganzen Smart Filters. Du musst nun einen Layer von der Datei in deine Testdatei schieben (dazu die Fenster nebeneinander positionieren). Ich habe mich für den Filter "Twirl" entschieden und diesen in meine Testdatei geschoben. Die Filterebene liegt nun direkt oberhalb des gelben Rechtecks mit weicher Kante, welches ja ein Smart Object ist. Die Filterebene ist selektiert. Dann machst Du einen Doppelklick auf "02. Add Filter" damit sich der Filter auf das Smart Object auswirkt. Du kannst mit den Aktionen bis zu drei Filter verwenden und einzeln bearbeiten. Ich habe dann die Schattenebene ganz nach oben geschoben, das Smart Object (incl. Filter) in die Mitte und die Form nach unten direkt über den Hintergrund. Ich kann Dir nur wärmstens empfehlen, die Elements+ Hilfe zu nutzen. Alles was ich hier geschrieben habe habe weiß ich aus eben dieser Hilfe-Datei. ![]() So sieht mein Bild nun aus:
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() Geändert von kritzel (15.08.09 um 14:54 Uhr). Grund: Beitrag ist jetzt fertig. :) |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bräuchte mal bitte hilfe | pronshit | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 29.01.11 12:46 |
Bitte um Hilfe | Wooki | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 15.03.10 23:09 |
![]() |
mattisse | Lounge | 5 | 07.03.10 19:08 |
Bitte um Hilfe ! | Courtney | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 19.01.10 11:18 |
Hintergrund bitte hilfe | killer447 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 29.08.09 20:26 |